
Zusammenfassung
Die Excel YIELDMAT-Funktion gibt die jährliche Rendite eines Wertpapiers zurück, das bei Fälligkeit Zinsen zahlt.Zweck
Erhalten Sie die jährliche Rendite von Sicherheitszinsen bei FälligkeitRückgabewert
Ausbeute als ProzentsatzSyntax
= YIELDMAT (sd, md, id, rate, pr, (Basis))Argumente
- sd - Abrechnungsdatum des Wertpapiers.
- md - Fälligkeitsdatum des Wertpapiers.
- id - Ausstellungsdatum des Wertpapiers.
- Zinssatz - Zinssatz der Sicherheit.
- pr - Preis pro 100 USD Nennwert.
- Basis - (optional) Couponzahlungen pro Jahr (jährlich = 1, halbjährlich = 2; vierteljährlich = 4).
Ausführung
Excel 2003Verwendungshinweise
Die YIELDMAT-Funktion gibt die jährliche Rendite eines Wertpapiers zurück, das bei Fälligkeit Zinsen zahlt. In dem gezeigten Beispiel lautet die Formel in F5:
=YIELDMAT(C9,C7,C8,C6,C5,C10)
Mit diesen Eingaben gibt die YIELDMAT-Funktion 0,081 zurück, was 8,10% entspricht, wenn sie mit dem Prozentzahlformat formatiert ist.
Daten eingeben
In Excel sind Datumsangaben Seriennummern. Im Allgemeinen ist die beste Möglichkeit, gültige Daten einzugeben, die Verwendung von Zellreferenzen, wie im Beispiel gezeigt. Wenn Sie gültige Daten direkt in eine Funktion eingeben möchten, ist die DATE-Funktion der beste Ansatz.
Basis
Das Basisargument steuert, wie Tage gezählt werden. Die PRICE-Funktion erlaubt 5 Optionen (0-4) und ist standardmäßig Null, was die US 30/360 Basis angibt. Dieser Artikel auf Wikipedia enthält eine detaillierte Erläuterung der verfügbaren Konventionen.
Basis | Tageszählung |
---|---|
0 oder weggelassen | US (NASD) 30/360 |
1 | Ist / Ist |
2 | Tatsächlich / 360 |
3 | Ist / 365 |
4 | Europäische 30/360 |
Anmerkungen
- In Excel sind Datumsangaben Seriennummern.
- Abrechnung, Laufzeitausgabe und Basis werden auf ganze Zahlen gekürzt
- Wenn Abrechnungs-, Fälligkeits- oder Emissionstermine nicht gültig sind, gibt YIELDMAT #VALUE zurück!
- YIELDMAT gibt #NUM zurück! wenn eine der folgenden Aussagen zutrifft:
- Rate <0
- pr <= 0
- Abrechnung> = Fälligkeit
- Basis ist nicht 0-4