Excel-Formel: Datenvalidierung erlaubt nur Wochentag -

Generische Formel

=WEEKDAY(A1,2)<6

Zusammenfassung

Hinweis: Excel verfügt über mehrere integrierte Datenüberprüfungsregeln für Datumsangaben. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie eine eigene Validierungsregel basierend auf einer benutzerdefinierten Formel erstellen, wenn Sie mehr Kontrolle oder Flexibilität benötigen.

Damit ein Benutzer nur Datumsangaben eingeben kann, die Wochentage sind (z. B. Montag, Dienstag, Mittwoch usw.), können Sie die Datenüberprüfung mit einer benutzerdefinierten Formel verwenden, die auf der Funktion WOCHENTAG basiert.

In dem gezeigten Beispiel lautet die auf C5: C7 angewendete Datenvalidierung:

=WEEKDAY(C5,2)<6

Erläuterung

Datenüberprüfungsregeln werden ausgelöst, wenn ein Benutzer einen Zellenwert hinzufügt oder ändert.

Diese benutzerdefinierte Validierungsformel verwendet die WEEKDAY-Funktion, um einen numerischen Wert von 1 bis 7 zu erhalten, der einer Woche entspricht, die am Montag (1) beginnt und am Sonntag (7) endet. Um eine Nummer für eine montagsbasierte Woche zu erhalten, wird das Argument return_type für WEEKDAY als 2 angegeben.

Das WEEKDAY-Ergebnis wird dann mit 6 verglichen. Jeder Wert unter 6 ist ein Wochentag, sodass der Ausdruck TRUE zurückgibt und die Validierung erfolgreich ist. Wenn die Wochentagsnummer nicht kleiner als 6 ist, schlägt die Validierung fehl, da das Datum ein Samstag oder Sonntag ist.

Datum ist Wochenende

Um nur Daten zuzulassen, die an einem Wochenende (Samstag oder Sonntag) auftreten, können Sie eine ähnliche Formel verwenden:

=WEEKDAY(C5,2)>5

Hinweis: Zellreferenzen in Datenvalidierungsformeln beziehen sich auf die obere linke Zelle in dem Bereich, der bei der Definition der Validierungsregel ausgewählt wurde, in diesem Fall C5.

Interessante Beiträge...