Excel-Formel: Datenvalidierungsnummer mehrfach 100 -

Generische Formel

=MOD(A1,100)=0

Zusammenfassung

Um nur Zahlen in Vielfachen von 100 zuzulassen, können Sie die Datenüberprüfung mit einer benutzerdefinierten Formel verwenden, die auf der MOD-Funktion basiert. In dem gezeigten Beispiel lautet die auf C5: C10 angewendete Datenvalidierung:

=MOD(C5,100)=0

Erläuterung

Datenüberprüfungsregeln werden ausgelöst, wenn ein Benutzer einen Zellenwert hinzufügt oder ändert. Wenn eine benutzerdefinierte Formel TRUE zurückgibt, besteht die Validierung und die Eingabe wird akzeptiert. Wenn die Formel FALSE zurückgibt, schlägt die Validierung fehl und die Eingabe wird abgelehnt.

In diesem Fall wird die MOD-Funktion verwendet, um eine Modulo-Operation auszuführen, die den Rest nach der Division zurückgibt. Die Formel zur Validierung der Eingabe lautet:

=MOD(C5,100)=0

Der Wert in C5 ist 500. Die MOD-Funktion teilt 500 durch 100 und erhält 5 mit einem Rest von Null. Da 0 = 0, gibt die Regel TRUE zurück und die Datenüberprüfung besteht:

=MOD(500,100)=0 =0=0 =TRUE

Wenn ein Benutzer beispielsweise 550 eingibt, beträgt der Rest 50, und die Validierung schlägt fehl:

=MOD(C5,100)=0 =MOD(550,100)=0 =50=0 =FALSE

Hinweis: Zellreferenzen in Datenvalidierungsformeln beziehen sich auf die obere linke Zelle in dem Bereich, der bei der Definition der Validierungsregel ausgewählt wurde, in diesem Fall C5.

Interessante Beiträge...