
Generische Formel
=SMALL(range,nth)
Zusammenfassung
Um den zweitkleinsten Wert, den drittkleinsten Wert, den viertkleinsten Wert usw. aus einem Datensatz zu erhalten, können Sie die Funktion SMALL verwenden. Im gezeigten Beispiel lautet die Formel in G5:
=SMALL(times,F5)
Dies gibt das n-te kleinste Mal unter Verwendung des Werts in Spalte F für n zurück.
Erläuterung
Die SMALL-Funktion ist vollautomatisch - Sie müssen nur einen Bereich und eine Ganzzahl für "nth" angeben, um den gewünschten Rangwert anzugeben. Die offiziellen Namen für diese Argumente sind "array" und "k".
Hinweis: Sie können auch die MIN-Funktion verwenden, um den kleinsten Wert (dh den 1. kleinsten Wert) zu erhalten.