
In der Welt der Booleschen Algebra gibt es nur zwei mögliche Werte für eine mathematische Operation: 1 oder 0. Die Boolesche Logik bezieht sich auf eine Technik zum Erstellen von Formeln, um die Tatsache auszunutzen, dass TRUE = 1 und FALSE = 0. In Excel Jede mathematische Operation zwingt TRUE- und FALSE-Werte in Einsen und Nullen. Im gezeigten Beispiel:
=(C5>80)*(D5="red") =(TRUE)*(TRUE) =1
Boolesche Logik kann verwendet werden, um einfach Formeln zu formulieren und die Verzweigung in verschachtelten IF-Formeln zu beseitigen. Im Beispiel entspricht die Formel in E5:
=IF(AND(C5>80,D5="red"),1,0)
Ein weiteres praktisches Beispiel für boolesche Logik finden Sie unter INDEX und MATCH mit mehreren Kriterien.