Python-Programm zum Finden des Faktors einer Zahl

In diesem Artikel lernen Sie, die Fakultät einer Zahl zu finden und anzuzeigen.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Python-Programmierthemen kennen:

  • Python if… else-Anweisung
  • Python für Loop

Die Fakultät einer Zahl ist das Produkt aller ganzen Zahlen von 1 bis zu dieser Zahl.

Zum Beispiel ist die Fakultät 6 1*2*3*4*5*6 = 720. Die Fakultät ist nicht für negative Zahlen definiert, und die Fakultät Null ist Eins 0! = 1.

Quellcode

 # Python program to find the factorial of a number provided by the user. # change the value for a different result num = 7 # To take input from the user #num = int(input("Enter a number: ")) factorial = 1 # check if the number is negative, positive or zero if num < 0: print("Sorry, factorial does not exist for negative numbers") elif num == 0: print("The factorial of 0 is 1") else: for i in range(1,num + 1): factorial = factorial*i print("The factorial of",num,"is",factorial) 

Ausgabe

 Die Fakultät von 7 ist 5040 

Hinweis: Um das Programm auf eine andere Nummer zu testen, ändern Sie den Wert von num.

Hier wird die Zahl gespeichert num, deren Fakultät gefunden werden soll , und wir überprüfen mit der if… elif… elseAnweisung , ob die Zahl negativ, null oder positiv ist . Wenn die Zahl positiv ist, verwenden wir forSchleife und range()Funktion, um die Fakultät zu berechnen.

Interessante Beiträge...