JavaScript console.log ()

In diesem Tutorial lernen Sie anhand von Beispielen die JavaScript-Konsole kennen.

JavaScript console.log ()

Alle modernen Browser verfügen über eine Webkonsole zum Debuggen. Die console.log()Methode wird verwendet, um Nachrichten an diese Konsolen zu schreiben. Beispielsweise,

 let sum = 44; console.log(sum); // 44

Wenn Sie den obigen Code ausführen, wird 44 auf der Konsole gedruckt.

Weitere Informationen zur Verwendung einer Konsole finden Sie unter: Erste Schritte mit JavaScript.

console.log () Syntax

Die Syntax lautet:

 console.log(message);

Hier bezieht sich die Nachricht entweder auf eine Variable oder auf einen Wert.

Hinweis: Wir werden die console.log()Methode verwenden, um die Ausgabe in unseren nächsten Lektionen anzuzeigen.

Beispiel 1: Drucken Sie einen Satz

 // program to print a sentence // passing string console.log("I love JS");

Ausgabe

 Ich liebe JS

Beispiel 2: In Variablen gespeicherte Druckwerte

 // program to print variables values // storing values const greet = 'Hello'; const name = 'Jack'; console.log(greet + ' ' + name);

Ausgabe

 Hallo jack

Wie Sie diesen Beispielen entnehmen können, console.log()ist es einfacher, den Wert in einer Variablen zu sehen. Aus diesem Grund wird es häufig zum Testen / Debuggen von Code verwendet.

Das Konsolenobjekt verfügt auch über andere Methoden als console.log(). Weitere Informationen finden Sie in der JavaScript-Konsole.

Interessante Beiträge...