C Programm zum Speichern von Informationen von Schülern mithilfe von Struktur

In diesem Beispiel lernen Sie, die Informationen von 5 Schülern mithilfe einer Reihe von Strukturen zu speichern.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C-Programmierthemen kennen:

  • C Arrays
  • C struct

Speichern Sie Informationen in Struktur und zeigen Sie sie an

#include struct student ( char firstName(50); int roll; float marks; ) s(10); int main() ( int i; printf("Enter information of students:"); // storing information for (i = 0; i < 5; ++i) ( s(i).roll = i + 1; printf("For roll number%d,", s(i).roll); printf("Enter first name: "); scanf("%s", s(i).firstName); printf("Enter marks: "); scanf("%f", &s(i).marks); ) printf("Displaying Information:"); // displaying information for (i = 0; i < 5; ++i) ( printf("Roll number: %d", i + 1); printf("First name: "); puts(s(i).firstName); printf("Marks: %.1f", s(i).marks); printf(""); ) return 0; ) 

Ausgabe

Geben Sie die Informationen der Schüler ein: Geben Sie für Rollennummer1 den Namen ein: Tom Geben Sie die Noten ein: 98 Geben Sie für die Rollennummer 2 den Namen ein: Jerry Geben Sie die Noten ein: 89… Anzeigen von Informationen: Rollennummer: 1 Name: Tom Marks: 98… 

In diesem Programm wird eine Struktur studenterstellt. Die Struktur besteht aus drei Elementen: Name (Zeichenfolge), Rolle (Ganzzahl) und Markierungen (Float).

Dann haben wir ein Array von Strukturen mit 5 Elementen erstellt, um Informationen von 5 Schülern zu speichern.

Mithilfe einer forSchleife nimmt das Programm die Informationen von 5 Schülern vom Benutzer und speichert sie im Strukturarray. In einer anderen forSchleife werden dann die vom Benutzer eingegebenen Informationen auf dem Bildschirm angezeigt.

Interessante Beiträge...