Im Sommer 2005 flog ich jeden Monat nach Toronto, um zwei Auftritte in Leo Laportes Call for Help TV Show aufzunehmen. Auf dem Heimweg aß ich an der Flughafenbar zu Abend und der Typ neben mir sagte einen Satz, der mir ein Rätsel war:
"Wussten Sie, dass Leos TWiT-Podcast der Podcast Nummer eins bei iTunes ist?"
Ich hatte noch nie von einem Podcast gehört. Ich hatte noch nie von iTunes gehört. Ich hatte noch nie von TWiT gehört.
TWiT steht für This Week in Tech. Es ist Leos Audio-Podcast, der am 18. April 2005 debütierte.
Bei meiner nächsten Reise in die Rogers TV-Studios in Toronto fragte ich Leo nach Podcasts. Er hat mir vorgeschlagen, einen Excel-Podcast zu starten. Nun - alle Podcasts von Leo zu dieser Zeit waren Audio. Sie würden den Podcast bei iTunes abonnieren und einmal pro Woche würde eine neue einstündige Episode eintreffen und auf Ihren iPod heruntergeladen werden.
Die Crew von Call For Help war jung, hip und technisch versiert. Der frühere Co-Moderator Andy Walker und Sean Carruthers starteten im Oktober 2005 den Podcast The Lab Rats.
Der Co-Moderator Amber MacArthur und der Produktionsassistent Mike Lazazzera hatten am 28. Juni 2005 den CommandN-Podcast gestartet. CommandN war ein Video-Podcast, der zu dieser Zeit verrückt schien, da die iPods dieser Ära nur Audio und kein Video abspielen konnten. Amber versicherte mir, dass Video der richtige Weg sei, da Apple bis Ende des Jahres einen iPod veröffentlichen würde, der Video unterstützt.
Ich erinnere mich, dass ich in den nächsten monatlichen Aufzeichnungen von Call for Help weitere Ratschläge erhalten habe. Sean Carruthers schlug Camtasia Studio für Windows als Aufnahmesoftware vor. Leo schlug vor, dass ich täglich einen zweiminütigen Podcast anstelle einer wöchentlichen einstündigen Show mache.
Heute vor 13 Jahren, am 12. Oktober 2005, hat Apple den ersten iPod veröffentlicht, der Videowiedergabe bietet. Ich war bereit und veröffentlichte die erste Episode des Podcasts - Episode # 101 - ein 68-Sekunden-Video, das zeigt, wie man die nervige Angewohnheit von Excel 2003, Menüelemente zu verstecken, aufhält.
Top 10 Podcast bei iTunes
Damals haben Sie die Episode für iTunes veröffentlicht und die Leute konnten sie abonnieren. Als einer der wenigen Video-Podcasts war ich sofort einer der Top 10 Tech-Video-Podcasts bei iTunes. Es klingt beeindruckend, aber es gab wahrscheinlich nur 11 Podcasts insgesamt. Als Podcasting immer beliebter wurde, gab es viele Podcasting-Plattformen. Wir haben jeden Tag den Podcast auf mehrere Syndikatoren hochgeladen. Schließlich startete YouTube und wurde 2009 zu meiner bevorzugten Plattform.
Die (etwas) verlorenen Folgen
Während Scottie P die Episoden 101, 104, 105 und 107 mittwochs als Time Warp hochgeladen hatte, erstreckt sich die YouTube-Sammlung von Episode 340 (veröffentlicht 2007) bis 2245 (veröffentlicht 2018). Die Episoden 108-339 sind nicht unbedingt „verloren“ - sie befinden sich auf der Podcast-DVD, die ich zum Verkauf im Rahmen des Power Excel-Bundles erstellt habe. Aber soweit ich das beurteilen kann, sind sie nicht mehr online.
Plus 60 nicht aufgelistete Videos
Es gibt auch 60 Videos, die nicht aufgeführt sind - dies waren Situationen, in denen jemand mit einer Frage schrieb und es einfacher war, ihm zu zeigen, wie das Problem in einem Video gelöst werden kann, als alle Schritte aufzuschreiben. Hier ist ein Beispiel, in dem ich eine laufende Varianz in einer Pivot-Tabelle erstellt habe.
Trittfrequenz freigeben
Mein ursprüngliches Ziel war ein 2-minütiger Podcast an jedem Wochentag. Eine weitere Show im TWiT-Netzwerk - The Giz Wiz mit Leo Laporte und Dick Debartolo hatte mit einem Zeitplan von fünf Tagen in der Woche begonnen, und ich verfolgte sie, um zu sehen, wer der erste Podcast sein könnte, der 500 Folgen erreicht. Dieser Wettbewerb hielt das ursprüngliche Tempo aufrecht. Letztendlich würde ich jedoch, besonders wenn ich 120 Tage schreiben würde, eine Pause vom Podcast einlegen. Zu verschiedenen Zeiten ging es von fünf Folgen pro Woche über zwei Folgen bis zu drei Folgen. Im Laufe von 678 Wochen habe ich 2145 Folgen produziert, was einem Durchschnitt von 3,16 Folgen pro Woche entspricht.
Viele Jahre lang nahm ich eine Episode um 4 Uhr morgens auf, bearbeitete sie und die Episode ging um 6 Uhr morgens live. Im Allgemeinen dauert es knapp eine Stunde, um eine Episode des Podcasts vollständig zu produzieren und hochzuladen. Jeder Podcast enthält jetzt einen schriftlichen Artikel, da es oft schneller ist, die Schritte zu lesen, als sie anzusehen.
Untertitel hinzufügen
Nach der Verpflichtung zur Barrierefreiheit bei Microsoft Press erstelle ich heute für alle Videos verwendbare Untertitel. Ich habe 2018 einen Untertitelservice beauftragt, um die 136 Stunden des vorhandenen Videos zu beschriften. Jedes neue Video verwendet ein automatisches Transkript von (YouTube oder Microsoft Stream oder Microsft Video Indexer) und wird dann auf Genauigkeit bearbeitet. Wir übersetzen die Untertitel auch in Arabisch, Bangla, Chinesisch, Niederländisch, Philippinisch, Französisch, Deutsch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Malaiisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Urdu und Zulu. Englische Untertitel helfen Personen, die das Video in einer Kabinenumgebung ansehen - sie können den Podcast bei gedrehter Lautstärke lesen.
Mehr Wissenswertes
Im Laufe der Jahre wurden im Podcast mehrere Titellieder verwendet:
Ich bin immer wieder überrascht, welche Videos sehr beliebt werden. In meinem Video Nummer eins - Episode 1663 - geht es darum, eine Glockenkurve in Excel zu erstellen. Es scheint mir langweilig, aber es muss eine gemeinsame Aufgabe für Studenten sein. Das Video hat eine Wiedergabezeit von 1.364.288 Minuten generiert.
Die Zukunft
Meine Pläne sind, die Videos weiterhin auf YouTube zu machen, wenn ich von neuen Funktionen, neuen Ideen erfahre oder eingehende Fragen beantworte. Die geplante Trittfrequenz beträgt 2-3 pro Woche, jedoch in einigen Wochen (wie die kürzlich erfolgte Ankündigung von Dynamic) Arrays), in einer Woche werden weitere Videos veröffentlicht.