Verwendung der Excel SUMIFS-Funktion -

Zusammenfassung

SUMIFS ist eine Funktion zum Summieren von Zellen, die mehrere Kriterien erfüllen. SUMIFS können verwendet werden, um Werte zu summieren, wenn benachbarte Zellen Kriterien basierend auf Datum, Zahlen und Text erfüllen. SUMIFS unterstützt logische Operatoren (>, <,, =) und Platzhalter (*,?) Für die teilweise Übereinstimmung.

Zweck

Summenzellen, die mehreren Kriterien entsprechen

Rückgabewert

Die Summe der Zellen, die alle Kriterien erfüllen

Syntax

= SUMIFS (Summenbereich, Bereich1, Kriterien1, (Bereich2), (Kriterien2),…)

Argumente

  • sum_range - Der zu summierende Bereich.
  • range1 - Der erste Bereich, der ausgewertet werden soll.
  • Kriterien1 - Die Kriterien für Bereich1.
  • range2 - (optional) Der zweite auszuwertende Bereich.
  • Kriterien2 - (optional) Die Kriterien für Bereich2.

Ausführung

Excel 2007

Verwendungshinweise

Die SUMIFS-Funktion summiert Zellen in einem Bereich unter Verwendung der angegebenen Kriterien. Im Gegensatz zur SUMIF-Funktion kann SUMIFS mehr als einen Kriteriensatz mit mehr als einem Bereich anwenden. Der erste Bereich ist der zu summierende Bereich. Die Kriterien werden paarweise geliefert (Bereich / Kriterien) und nur das erste Paar ist erforderlich. Geben Sie ein zusätzliches Bereich / Kriterien-Paar an, um zusätzliche Kriterien anzuwenden. Bis zu 127 Bereich / Kriterien-Paare sind zulässig.

Zu den Kriterien können logische Operatoren (>, <,, =) und Platzhalter (*,?) Für die teilweise Übereinstimmung gehören. Kriterien können auch auf einem Wert aus einer anderen Zelle basieren, wie unten erläutert.

SUMIFS besteht aus einer Gruppe von acht Funktionen in Excel, die logische Kriterien in zwei Teile aufteilen (Bereich + Kriterien). Infolgedessen unterscheidet sich die zum Erstellen von Kriterien verwendete Syntax, und SUMIFS erfordert einen Zellbereich für Bereichsargumente. Sie können kein Array verwenden.

Wenn Sie Werte bearbeiten müssen, die in einem Bereichsargument angezeigt werden (dh das Jahr aus Datumsangaben extrahieren, die in Kriterien verwendet werden sollen), lesen Sie die Funktionen SUMPRODUCT und / oder FILTER.

Beispiele

Im ersten Beispiel (I5) ist SUMIFS so konfiguriert, dass Werte in Spalte F summiert werden, wenn die Farbe in Spalte C "rot" ist. Im zweiten Beispiel (I6) wird SUMIFS nur dann auf Summenwerte in Spalte F gesetzt, wenn die Farbe "rot" und der Status Texas (TX) ist.

=SUMIFS(F5:F11,C5:C11,"red") // sum if red =SUMIFS(F5:F11,C5:C11,"red",D5:D11,"TX") // sum if red and TX

Anmerkungen

  • Unter Verwendung der UND-Logik werden mehrere Bedingungen angewendet, dh Bedingung 1 UND-Bedingung 2 usw.
  • Jeder zusätzliche Bereich muss die gleiche Anzahl von Zeilen und Spalten wie sum_range haben, aber Bereiche müssen nicht benachbart sein. Wenn Sie Bereiche angeben, die nicht übereinstimmen, wird der Fehler #VALUE angezeigt.
  • Textzeichenfolgen in Kriterien müssen in doppelte Anführungszeichen ("") eingeschlossen werden, dh "apple", "> 32", "jap *"
  • Zellreferenzen in Kriterien sind nicht in Anführungszeichen eingeschlossen, dh "<" & A1
  • Die Platzhalterzeichen? und * können in Kriterien verwendet werden. Ein Fragezeichen (?) Entspricht einem beliebigen Zeichen und ein Sternchen (*) entspricht einer beliebigen Zeichenfolge (null oder mehr).
  • Um ein wörtliches Fragezeichen oder Sternchen zu finden, verwenden Sie eine Tilde (~) vor dem vorderen Fragezeichen oder Sternchen (dh ~?, ~ *).
  • SUMIF und SUMIFS können Bereiche verarbeiten, jedoch keine Arrays. Dies bedeutet, dass Sie keine anderen Funktionen wie YEAR für den Kriterienbereich verwenden können, da das Ergebnis ein Array ist. Wenn Sie diese Funktionalität benötigen, verwenden Sie die Funktion SUMPRODUCT.
  • Die Reihenfolge der Argumente unterscheidet sich zwischen den Funktionen SUMIFS und SUMIF. Sum_range ist das erste Argument in SUMIFS, aber das dritte Argument in SUMIF.

Ähnliche Videos

Was ist ein Pivot-Diagramm? In diesem Video werden Pivot-Diagramme vorgestellt. Im Gegensatz zu normalen Diagrammen können Pivot-Diagramme zum Zeichnen von Daten mit Hunderten oder Tausenden von Zeilen verwendet werden. Erstellen einer einfachen Übersichtstabelle Pivot-Tabellen sind fantastische Werkzeuge zum Zusammenfassen von Daten. Sie können jedoch auch Formeln verwenden, um mithilfe von Funktionen wie COUNTIF und SUMIF eigene Zusammenfassungen zu erstellen. Sehen Sie in diesem 3-minütigen Video, wie. Verwenden von SUMIFS mit einer Excel-Tabelle In diesem Video wird die Verwendung der SUMIFS-Funktion mit einer Excel-Tabelle mit einem Nebeneinander-Vergleich ohne Tabelle erläutert. Verwendung der SUMIFs-Funktion In diesem Video wird erläutert, wie Sie mit der SUMIFs-Funktion Zellen summieren, die mehrere Kriterien in einem Datensatz erfüllen.

Interessante Beiträge...