
Pivot-Tabellen verfügen über eine integrierte Funktion zum Gruppieren von Daten nach Jahr, Monat und Quartal. In dem gezeigten Beispiel wird eine Pivot-Tabelle verwendet, um die Verkäufe nach Jahr und Quartal zusammenzufassen. Sobald das Datumsfeld in Jahre und Quartale gruppiert ist, können die Gruppierungsfelder in separate Bereiche gezogen werden, wie im Beispiel gezeigt.
Felder
Die Quelldaten enthalten zwei Felder: Datum und Verkauf. Beide Felder werden verwendet, um die Pivot-Tabelle zusammen mit den Jahren zu erstellen, die nach der Gruppierung der Daten angezeigt werden:
Das Feld Datum wurde nach Jahren und Quartalen gruppiert:
Nach der Gruppierung wird das Feld Jahre in der Feldliste angezeigt, und im Feld Datum werden Viertel in der Form "Qtr1", "Qtr2" usw. angezeigt. Jahre wurden als Spaltenfeld hinzugefügt, und Datum (Viertel) wurde als Feld hinzugefügt Zeilenfeld.
Schließlich wurde das Feld "Verkauf" als Feld "Wert" hinzugefügt und auf "Summenwerte" gesetzt:
und das Zahlenformat wurde so eingestellt, dass die Währung angezeigt wird.
Hilfsspaltenalternative
Alternativ zur automatischen Datumsgruppierung können Sie den Quelldaten Hilfsspalten hinzufügen und eine Formel zum Extrahieren des Jahres sowie eine andere Formel zum Erstellen eines Werts für das Quartal verwenden. Auf diese Weise können Sie Quartalen benutzerdefinierte Abkürzungen zuweisen und Geschäftsjahresquartale berechnen, die bei Bedarf nicht im Januar beginnen. Sobald Sie diese Werte in Hilfsspalten haben, können Sie sie direkt zur Pivot-Tabelle hinzufügen, ohne Daten zu gruppieren.
Schritte
- Erstellen Sie eine Pivot-Tabelle
- Feld "Datum als Spalte hinzufügen", gruppiert nach Jahren und Quartalen
- Datum (Viertel) in den Zeilenbereich verschieben
- Fügen Sie dem Bereich "Werte" das Feld "Verkauf" hinzu
- Ändern Sie die Wertefeldeinstellungen, um das gewünschte Zahlenformat zu verwenden
Verwandte Drehpunkte



Pivot Table Training
Wenn Sie Excel verwenden, aber nicht wissen, wie man Pivot-Tabellen verwendet, verpassen Sie… Zeit damit zu verschwenden, Dinge zu tun, die eine Pivot-Tabelle automatisch für Sie tun kann. Core Pivot ist ein schrittweiser Excel-Videokurs, in dem Sie alles lernen, was Sie zur Verwendung dieses leistungsstarken Tools benötigen. Mit einer kleinen Investition zahlen sich Pivot Tables immer wieder aus. Details finden Sie hier.