
Pivot-Tabellen bieten eine integrierte Rangfolgefunktion und können vom kleinsten zum größten oder vom größten zum kleinsten Rang eingestuft werden. In dem gezeigten Beispiel wird eine Pivot-Tabelle verwendet, um Verkäufe nach Artikel zu gruppieren und zu ordnen. Die Pivot-Tabelle ist auch nach Rang sortiert, sodass die Top-Verkaufsartikel zuerst angezeigt werden.
Felder
Die Quelldaten enthalten sechs Felder, aber nur zwei Felder werden zum Erstellen der Pivot-Tabelle verwendet: Item und Amount:
Element wurde als Zeilenfeld hinzugefügt. Das Feld Betrag wurde zweimal als Wertfeld hinzugefügt. Die erste Instanz von Amount wurde in "Sales" umbenannt und auf Summenwerte gesetzt:
Die zweite Instanz von Amount wurde in "Rank" umbenannt. Der Rangwert wird erstellt, indem "Werte anzeigen als" auf "Rang vom größten zum kleinsten" gesetzt wird, wobei "Element" als Basisfeld festgelegt wird:
Die Artikel sind nach Rang in absteigender Reihenfolge sortiert:
Schritte
- Erstellen Sie eine Pivot-Tabelle und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Daten zum Datenmodell hinzufügen".
- Fügen Sie dem Zeilenbereich das Feld Element hinzu
- Betrag als Wertfeld hinzufügen und in "Verkauf" umbenennen
- Betrag als Wertfeld hinzufügen und in "Rang" umbenennen
- Setze den Rang auf "am größten bis am kleinsten mit Gegenstand als Basisfeld"
- Sortieren Sie die Pivot-Tabelle nach Artikel in absteigender Reihenfolge
Verwandte Drehpunkte


Pivot Table Training
Wenn Sie Excel verwenden, aber nicht wissen, wie man Pivot-Tabellen verwendet, verpassen Sie… Zeit damit zu verschwenden, Dinge zu tun, die eine Pivot-Tabelle automatisch für Sie tun kann. Core Pivot ist ein schrittweiser Excel-Videokurs, in dem Sie alles lernen, was Sie zur Verwendung dieses leistungsstarken Tools benötigen. Mit einer kleinen Investition zahlen sich Pivot Tables immer wieder aus. Details finden Sie hier.