In diesem Beispiel lernen Sie, ein JavaScript-Programm zu schreiben, bei dem der Benutzer eine von einem Programm generierte Zahl erraten muss.
Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden JavaScript-Programmierthemen kennen:
- JavaScript-Funktion und Funktionsausdrücke
- JavaScript Math random ()
- JavaScript while und do… while Loop
Beispiel: Programm zum Erraten einer Zahl
// program where the user has to guess a number generated by a program function guessNumber() ( // generating a random integer from 1 to 10 const random = Math.floor(Math.random() * 10) + 1; // take input from the user let number = parseInt(prompt('Guess a number from 1 to 10: ')); // take the input until the guess is correct while(number !== random) ( number = parseInt(prompt('Guess a number from 1 to 10: ')); ) // check if the guess is correct if(number == random) ( console.log('You guessed the correct number.'); ) ) // call the function guessNumber();
Ausgabe
Errate eine Zahl von 1 bis 10: 1 Errate eine Zahl von 1 bis 10: 8 Errate eine Zahl von 1 bis 10: 5 Errate eine Zahl von 1 bis 10: 4 Du hast die richtige Zahl erraten.
Hinweis : Bei jedem Ausführen des Programms erhalten Sie unterschiedliche Ausgabewerte, da jedes Mal eine andere Nummer generiert wird.
Im obigen Programm wird die guessNumber()
Funktion erstellt , bei der mit der Funktion eine Zufallszahl von 1 bis 10 generiert wird Math.random()
.
Weitere Informationen zum Generieren einer Zufallszahl finden Sie unter JavaScript Generate Random Number.
- Der Benutzer wird aufgefordert, eine Zahl zwischen 1 und 10 zu erraten .
- Der
parseInt()
konvertiert den numerischen Zeichenfolgenwert in einen ganzzahligen Wert. - Die
while
Schleife wird verwendet, um Eingaben vom Benutzer entgegenzunehmen, bis der Benutzer die richtige Antwort errät. - Die
if… else
Anweisung wird verwendet, um die Bedingung zu überprüfen. Der==
Operator " gleich" wird verwendet, um zu überprüfen, ob die Vermutung korrekt war.if(number == random)
Weitere Informationen zu den Vergleichsoperatoren finden Sie unter JavaScript-Vergleichsoperator.