C Programm zum Zählen der Anzahl der Stellen in einer Ganzzahl

In diesem Beispiel lernen Sie, die Anzahl der Ziffern in einer vom Benutzer eingegebenen Ganzzahl zu zählen.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C-Programmierthemen kennen:

  • C Programmieroperatoren
  • C während und mach … während Schleife

Dieses Programm nimmt dem Benutzer eine Ganzzahl und berechnet die Anzahl der Ziffern. Beispiel: Wenn der Benutzer 2319 eingibt, ist die Ausgabe des Programms 4.

Programm zum Zählen der Ziffern

 #include int main() ( long long n; int count = 0; printf("Enter an integer: "); scanf("%lld", &n); // iterate until n becomes 0 // remove last digit from n in each iteration // increase count by 1 in each iteration while (n != 0) ( n /= 10; // n = n/10 ++count; ) printf("Number of digits: %d", count); ) 

Ausgabe

 Geben Sie eine Ganzzahl ein: 3452 Anzahl der Ziffern: 4 

Die vom Benutzer eingegebene Ganzzahl wird in der Variablen n gespeichert. Dann wird die whileSchleife wiederholt, bis der n! = 0Testausdruck mit 0 (falsch) bewertet wird.

  • Nach der ersten Iteration beträgt der Wert von n 345 und der Wert wird countauf 1 erhöht.
  • Nach der zweiten Iteration beträgt der Wert von n 34 und der Wert wird countauf 2 erhöht.
  • Nach der dritten Iteration ist der Wert von n 3 und der Wert wird auf 3 counterhöht.
  • Nach der vierten Iteration ist der Wert von n 0 und der Wert wird countauf 4 erhöht.
  • Dann wird der Testausdruck der Schleife als falsch ausgewertet und die Schleife wird beendet.

Interessante Beiträge...