In diesem Beispiel lernen Sie, ein JavaScript-Programm zu schreiben, das einen Standardparameterwert für eine Funktion festlegt.
Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden JavaScript-Programmierthemen kennen:
- JavaScript-Funktion und Funktionsausdrücke
- JavaScript-Standardparameter
Die Syntax zum Festlegen des Standardparameterwerts für eine Funktion lautet:
function functionName(param1=default1, param2=default2,… ) ( // function body )
Beispiel 1: Festlegen des Standardparameterwerts für eine Funktion
// program to set default parameter value function sum(x = 3, y = 5) ( // return sum return x + y; ) console.log(sum(5, 15)); console.log(sum(7)); console.log(sum());
Ausgabe
20 12 8
In dem obigen Beispiel von dem Standardwert xist 3 , und der Standardwert yist 5 .
sum(5, 15)- Wenn beide Argumente übergeben werden,xdauert 5 undydauert 15 .sum(7)- Wenn 7 an diesum()Funktion übergeben wird,xnimmt 7 undynimmt den Standardwert 5 an .sum()- Wenn kein Argument an diesum()Funktion übergeben wird,xwird der Standardwert 3 undyder Standardwert 5 verwendet .
Beispiel 2: Verwenden des vorherigen Parameters in einem anderen Parameter
// using previous parameter in default value expression let calculate = function(x = 15, y = x + 2) ( return x + y; ) const result1 = calculate(10); console.log(result1); const result2 = calculate(); console.log(result2);
Ausgabe
22 32
Sie können auch einen Parameter als Standardwert für einen anderen Parameter übergeben.
Im obigen Programm
- Wenn 10 an die
calculate()Funktion übergeben wird,xwird 10 undywird 12 (diesumFunktion gibt 22 zurück ). - Wenn kein Wert an die
calculate()Funktion übergeben wird,xwird er zu 15 undyzu 17 (diesumFunktion gibt 32 zurück ).








