C Programm zum Ermitteln der größten Anzahl mithilfe der dynamischen Speicherzuordnung

In diesem Beispiel lernen Sie, die größte vom Benutzer eingegebene Nummer in einem dynamisch zugewiesenen Speicher zu finden.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C-Programmierthemen kennen:

  • C Zeiger
  • C Dynamische Speicherzuordnung
  • C für Schleife

Suchen Sie das größte Element in einem dynamisch zugewiesenen Speicher

#include #include int main() ( int num; float *data; printf("Enter the total number of elements: "); scanf("%d", &num); // Allocating memory for num elements data = (float *)calloc(num, sizeof(float)); if (data == NULL) ( printf("Error!!! memory not allocated."); exit(0); ) // Storing numbers entered by the user. for (int i = 0; i < num; ++i) ( printf("Enter Number %d: ", i + 1); scanf("%f", data + i); ) // Finding the largest number for (int i = 1; i < num; ++i) ( if (*data < *(data + i)) *data = *(data + i); ) printf("Largest number = %.2f", *data); return 0; ) 

Ausgabe

Geben Sie die Gesamtzahl der Elemente ein: 5 Geben Sie Nummer 1 ein: 3.4 Geben Sie Nummer 2 ein: 2.4 Geben Sie Nummer 3 ein: -5 Geben Sie Nummer 4 ein: 24.2 Geben Sie Nummer 5 ein: 6.7 Größte Nummer = 24.20 

Im Programm wird der Benutzer aufgefordert, die Anzahl der Elemente einzugeben, die in der Variablen num gespeichert sind. Wir werden Speicher für die Anzahl der Float-Werte zuweisen.

Anschließend wird der Benutzer aufgefordert, Nummern einzugeben. Diese Nummern werden im dynamisch zugewiesenen Speicher gespeichert.

Schließlich wird die größte Zahl unter diesen Zahlen bestimmt und auf dem Bildschirm gedruckt.

Interessante Beiträge...