C Programm zum Hinzufügen von zwei komplexen Zahlen durch Übergeben einer Struktur an eine Funktion

In diesem Beispiel lernen Sie, zwei komplexe Zahlen als Strukturen zu verwenden und sie durch Erstellen einer benutzerdefinierten Funktion hinzuzufügen.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C-Programmierthemen kennen:

  • C struct
  • C Struktur und Funktion

Fügen Sie zwei komplexe Zahlen hinzu

#include typedef struct complex ( float real; float imag; ) complex; complex add(complex n1, complex n2); int main() ( complex n1, n2, result; printf("For 1st complex number "); printf("Enter the real and imaginary parts: "); scanf("%f %f", &n1.real, &n1.imag); printf("For 2nd complex number "); printf("Enter the real and imaginary parts: "); scanf("%f %f", &n2.real, &n2.imag); result = add(n1, n2); printf("Sum = %.1f + %.1fi", result.real, result.imag); return 0; ) complex add(complex n1, complex n2) ( complex temp; temp.real = n1.real + n2.real; temp.imag = n1.imag + n2.imag; return (temp); ) 

Ausgabe

Für die 1. komplexe Zahl Geben Sie die Real- und Imaginärteile ein: 2.1 -2.3 Geben Sie für die 2. komplexe Zahl die Real- und Imaginärteile ein: 5.6 23.2 Summe = 7.7 + 20.9i 

In diesem Programm wird eine Struktur mit dem Namen complexdeklariert. Es hat zwei Mitglieder: real und imag. Wir haben dann zwei Variablen n1 und n2 aus dieser Struktur erstellt.

Diese beiden Strukturvariablen werden an die add()Funktion übergeben. Die Funktion berechnet die Summe und gibt die Struktur zurück, die die Summe enthält.

Schließlich wird die Summe der komplexen Zahlen aus der main()Funktion gedruckt .

Interessante Beiträge...