C ++ - Zeiger auf Struktur

In diesem Artikel finden Sie relevante Beispiele, mit denen Sie mit Zeigern arbeiten können, um auf Daten innerhalb einer Struktur zuzugreifen.

Kann eine Zeigervariable nicht nur erstellt für einheimische Arten wie ( int, float, doubleetc.) , aber sie können auch für benutzerdefinierte Typen wie Struktur erstellt werden.

Wenn Sie nicht wissen, was Zeiger sind, besuchen Sie C ++ - Zeiger.

So können Sie einen Zeiger für Strukturen erstellen:

 #include using namespace std; struct temp ( int i; float f; ); int main() ( temp *ptr; return 0; )

Dieses Programm erstellt einen Zeiger ptr vom Typ Struktur temp.

Beispiel: Zeiger auf Struktur

 #include using namespace std; struct Distance ( int feet; float inch; ); int main() ( Distance *ptr, d; ptr = &d; cout <> (*ptr).feet; cout <> (*ptr).inch; cout << "Displaying information." << endl; cout << "Distance = " << (*ptr).feet << " feet " << (*ptr).inch << " inches"; return 0; )

Ausgabe

Fuß eingeben: 4 Zoll eingeben: 3.5 Informationen anzeigen. Entfernung = 4 Fuß 3,5 Zoll

In diesem Programm werden eine Zeigervariable ptr und eine Normalvariable d der Typstruktur Distance definiert.

Die Adresse der Variablen d wird in der Zeigervariablen gespeichert, dh ptr zeigt auf die Variable d. Dann wird auf die Elementfunktion der Variablen d unter Verwendung eines Zeigers zugegriffen.

Hinweis: Da der Zeiger ptr in diesem Programm auf die Variable d zeigt (*ptr).inchund d.inchgenau dieselbe Zelle ist. Ähnlich (*ptr).feetund d.feetist genau die gleiche Zelle.

Die Syntax für den Zugriff auf die Elementfunktion mithilfe des Zeigers ist hässlich und es gibt eine alternative Notation ->, die häufiger verwendet wird.

 ptr-> Fuß ist dasselbe wie (* ptr) .feet ptr-> Zoll ist dasselbe wie (* ptr) .inch

Interessante Beiträge...