Ein Flussdiagramm ist eine schematische Darstellung eines Algorithmus. Ein Flussdiagramm kann sowohl zum Schreiben von Programmen als auch zum Erklären des Programms für andere hilfreich sein.
Im Flussdiagramm verwendete Symbole
Symbol | Zweck | Beschreibung | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Durchflussleitung | Zeigt den Logikfluss durch Verbinden von Symbolen an. | ||
![]() | Terminal (Stopp / Start) | Stellt den Anfang und das Ende eines Flussdiagramms dar. | ||
![]() | Input-Output | Wird für den Ein- und Ausgabebetrieb verwendet. | ||
![]() | wird bearbeitet | Wird für arithmetische Operationen und /> verwendet | Entscheidung | Wird zur Entscheidungsfindung zwischen zwei oder mehr Alternativen verwendet. |
![]() | On-Page-Connector | Wird verwendet, um verschiedene Flusslinien zu verbinden | ||
![]() | Off-Page-Anschluss | Wird verwendet, um den Flussdiagrammabschnitt auf einer anderen Seite zu verbinden. | ||
![]() | Vordefinierter Prozess / Funktion | Stellt eine Gruppe von Anweisungen dar, die eine Verarbeitungsaufgabe ausführen. |
Beispiele für Flussdiagramme in der Programmierung
1. Fügen Sie zwei vom Benutzer eingegebene Zahlen hinzu.

2. Finden Sie die größte unter drei verschiedenen vom Benutzer eingegebenen Nummern.

3. Finden Sie alle Wurzeln einer quadratischen Gleichung ax 2 + bx + c = 0

4. Finden Sie die Fibonacci-Reihe bis zum Term ≦ 1000.

Hinweis: Obwohl Flussdiagramme beim Schreiben und Analysieren eines Programms hilfreich sein können, kann das Zeichnen eines Flussdiagramms für komplexe Programme komplizierter sein als das Schreiben des Programms selbst. Daher wird das Erstellen von Flussdiagrammen für komplexe Programme häufig ignoriert.