Die Funktion fwide () in C ++ versucht entweder, die Ausrichtung festzulegen, oder fragt die aktuelle Ausrichtung eines bestimmten Dateistreams ab.
Die Funktion fwide () ist in der Header-Datei definiert.
fwide () Prototyp
int fwide (FILE * stream, int mode);
Basierend auf dem Wert des Modus wird entschieden, was die fwide-Funktion tut.
- Wenn
mode> 0
, versucht diese Funktion, den Stream breit auszurichten. - Wenn
mode < 0
, versucht diese Funktion, Stream-Byte-orientiert zu machen. - Wenn
mode == 0
ja, fragt diese Funktion nur die aktuelle Ausrichtung des Streams ab. - Wenn die Ausrichtung des Streams bereits durch Ausführen der Ausgabe oder durch einen früheren Aufruf von fwide festgelegt wurde, führt diese Funktion nichts aus.
fwide () Parameter
- stream: Zeiger auf den Dateistream, um die Ausrichtung festzulegen oder abzufragen.
- mode: Ein ganzzahliger Wert, der bestimmt, ob die Ausrichtung des Streams festgelegt oder abgefragt werden soll.
fwide () Rückgabewert
Die Funktion fwide () gibt Folgendes zurück:
- Eine positive Ganzzahl, wenn der Stream breit ausgerichtet ist.
- Eine negative Ganzzahl, wenn der Stream byteorientiert ist.
- Null, wenn der Stream keine Ausrichtung hat.
Beispiel: Wie funktioniert die Funktion fwide ()?
#include #include #include using namespace std; int main() ( FILE *fp; int retVal; fp = fopen("file.txt","r"); retVal = fwide(fp,0); if (retVal == 0) cout << "Stream has no orientation" < 0) cout << "Stream is wide-oriented" << endl; else cout << "Stream is byte-oriented" << endl; /* wide oriented stream */ cout << "Setting stream to wide-orientation" << endl; retVal = fwide(fp,1); if (retVal == 0) cout << "Stream has no orientation" < 0) cout << "Stream is wide-oriented" << endl; else cout << "Stream is byte-oriented" << endl; return 0; )
Wenn Sie das Programm ausführen, lautet die Ausgabe wie folgt:
Stream hat keine Ausrichtung Stream auf breite Ausrichtung einstellen Stream ist breit ausgerichtet