In diesem Tutorial lernen wir, Dateien in Java umzubenennen.
Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Java-Programmierthemen kennen:
- Java-Dateiklasse
 - Behandlung von Java-Ausnahmen
 - Java if… else-Anweisung
 
Die Java File-Klasse bietet die renameTo()Methode zum Ändern des Dateinamens. Es wird zurückgegeben, truewenn der Umbenennungsvorgang erfolgreich ist, andernfalls wird zurückgegeben false.
Beispiel: Benennen Sie eine Datei in Java um
 import java.io.File; class Main ( public static void main(String() args) ( // create a file object File file = new File("oldName"); // create a file try ( file.createNewFile(); ) catch(Exception e) ( e.getStackTrace(); ) // create an object that contains the new name of file File newFile = new File("newName"); // change the name of file boolean value = file.renameTo(newFile); if(value) ( System.out.println("The name of the file is changed."); ) else ( System.out.println("The name cannot be changed."); ) ) ) 
Im obigen Beispiel haben wir ein Dateiobjekt mit dem Namen file erstellt. Das Objekt enthält Informationen zum angegebenen Dateipfad.
 File file = new File("oldName"); 
Wir erstellen dann eine neue Datei mit dem angegebenen Dateipfad.
 // create a new file with the specified path file.createNewFile(); 
Hier haben wir ein weiteres Dateiobjekt mit dem Namen newFile erstellt. Das Objekt enthält Informationen zum angegebenen Dateipfad.
 File newFile = new File("newFile"); 
Um den Namen der Datei zu ändern, haben wir die renameTo()Methode verwendet. Der vom newFile-Objekt angegebene Name wird verwendet, um die vom Dateiobjekt angegebene Datei umzubenennen.
 file.renameTo(newFile); 
Wenn der Vorgang erfolgreich ist , wird die folgende Meldung angezeigt.
Der Name der Datei wird geändert.
Wenn der Vorgang nicht erfolgreich sein kann , wird die folgende Meldung angezeigt.
Der Name kann nicht geändert werden.








