
Generische Formel
=1/3*PI()*r^2*h
Zusammenfassung
Um das Volumen eines Kegels zu berechnen, können Sie die PI-Funktion zusammen mit dem Exponentenoperator (^) verwenden. In dem gezeigten Beispiel lautet die heruntergeschriebene Formel in D5:
=1/3*PI()*B5^2*C5
Die Formel gibt das Volumen eines Kegels mit dem in Spalte B angegebenen Radius und der in Spalte C angegebenen Höhe zurück. Einheiten werden generisch mit "u" angegeben, und das resultierende Volumen ist in Einheiten gewürfelt (u 3 ).
Erläuterung
In der Geometrie lautet die Formel zur Berechnung des Volumens eines Kegels:
Die Formel zur Berechnung des Volumens eines Kegels basiert auf der Formel zur Berechnung des Volumens einer Pyramide. Da die Basis eines Kegels ein Kreis ist, ist die Formel für die Fläche eines Kreises enthalten.
Der griechische Buchstabe π ("pi") repräsentiert das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser. In Excel wird π in einer Formel mit der PI-Funktion dargestellt, die die auf 15 Stellen genaue Zahl 3.14159265358979 zurückgibt:
=PI() // returns 3.14159265358979
Um eine Zahl in Excel zu quadrieren, können Sie den Exponentiationsoperator (^) verwenden:
=A1^2
Oder Sie können die POWER-Funktion verwenden:
=POWER(A1,2)
Wenn wir die Formel für das Volumen eines Kegels mit den mathematischen Operatoren von Excel umschreiben, erhalten wir:
=1/3*PI()*B5^2*C5
Oder mit der POWER-Funktion:
=1/3*PI()*POWER(B5,2)*C5
Das Ergebnis ist für beide Formeln gleich. Nach der Reihenfolge der Operationen in Excel erfolgt die Exponentiation vor der Multiplikation.