Die Java ArrayList add () -Methode fügt an der angegebenen Position ein Element in die Arrayliste ein.
Die Syntax der add()Methode lautet:
arraylist.add (int index, E element)
Hier ist Arraylist ein Objekt der ArrayListKlasse.
add () Parameter
Die ArrayList- add()Methode kann zwei Parameter annehmen:
- index (optional) - Index, an dem das Element eingefügt wird
 - Element - Element, das eingefügt werden soll
 
Wenn der indexParameter nicht übergeben wird, wird das Element an das Ende der Arrayliste angehängt.
add () Rückgabewert
- Gibt true zurück, wenn das Element erfolgreich eingefügt wurde
 
Hinweis: Wenn der indexWert außerhalb des Bereichs liegt, add()löst die Methode eine IndexOutOfBoundsExceptionAusnahme aus.
Beispiel 1: Einfügen eines Elements mit ArrayList add ()
 import java.util.ArrayList; class Main ( public static void main(String() args) ( // create an ArrayList ArrayList primeNumbers = new ArrayList(); // insert element to the arraylist primeNumbers.add(2); primeNumbers.add(3); primeNumbers.add(5); System.out.println("ArrayList: " + primeNumbers); ) )
Ausgabe
ArrayList: (2, 3, 5)
Im obigen Beispiel haben wir einen ArrayListbenannten primeNumbers erstellt. Hier hat die add()Methode keinen optionalen indexParameter. Daher werden alle Elemente am Ende der Arrayliste eingefügt.
Beispiel 2: Einfügen eines Elements an der angegebenen Position
 import java.util.ArrayList; class Main ( public static void main(String() args) ( // create an ArrayList ArrayList languages = new ArrayList(); // insert element at the end of arraylist languages.add("Java"); languages.add("Python"); languages.add("JavaScript"); System.out.println("ArrayList: " + languages); // insert element at position 1 languages.add(1, "C++"); System.out.println("Updated ArrayList: " + languages); ) )
Ausgabe
ArrayList: (Java, Python, JavaScript) Aktualisierte ArrayList: (Java, C ++, Python, JavaScript)
Im obigen Beispiel haben wir die add()Methode verwendet, um Elemente in die Arrayliste einzufügen. Beachten Sie die Linie,
 languages.add(1, "C++");
Hier hat die add()Methode den optionalen indexParameter. Daher wird C ++ am Index 1 eingefügt.
Hinweis : Bisher haben wir nur ein einzelnes Element hinzugefügt. Mit dieser addAll()Methode können wir einer Arrayliste jedoch auch mehrere Elemente aus einer Sammlung (Arrayliste, Menge, Karte usw.) hinzufügen . Weitere Informationen finden Sie unter Java ArrayList addAll ().








