C Programm zum Finden des Faktors einer Zahl

Inhaltsverzeichnis

In diesem Beispiel lernen Sie, die Fakultät einer vom Benutzer eingegebenen Zahl zu berechnen.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C-Programmierthemen kennen:

  • C Datentypen
  • C Programmieroperatoren
  • C if… else Statement
  • C für Schleife

Die Fakultät einer positiven Zahl n ist gegeben durch:

factorial of n (n!) = 1 * 2 * 3 * 4… .n 

Die Fakultät einer negativen Zahl existiert nicht. Und die Fakultät von 0 ist 1.

Faktor einer Zahl

#include int main() ( int n, i; unsigned long long fact = 1; printf("Enter an integer: "); scanf("%d", &n); // shows error if the user enters a negative integer if (n < 0) printf("Error! Factorial of a negative number doesn't exist."); else ( for (i = 1; i <= n; ++i) ( fact *= i; ) printf("Factorial of %d = %llu", n, fact); ) return 0; ) 

Ausgabe

Geben Sie eine Ganzzahl ein: 10 Factorial of 10 = 3628800 

Dieses Programm nimmt dem Benutzer eine positive Ganzzahl ab und berechnet die faktorielle using- forSchleife.

Da die Fakultät einer Zahl sehr groß sein kann, wird der Typ der Fakultätsvariablen als deklariert unsigned long long.

Wenn der Benutzer eine negative Zahl eingibt, zeigt das Programm eine benutzerdefinierte Fehlermeldung an.

Sie können die Fakultät einer Zahl auch mithilfe der Rekursion ermitteln.

Interessante Beiträge...