Das cin-Objekt in C ++ ist ein Objekt der Klasse istream. Es wird verwendet, um die Eingabe vom Standardeingabegerät, dh der Tastatur, zu akzeptieren. Es ist dem Standard-C-Eingabestream stdin zugeordnet.
cin Erklärung
extern istream cin;
Es ist in der Header-Datei "> Header-Datei definiert.
Es wird sichergestellt, dass das cin-Objekt während oder vor dem ersten Erstellen eines Objekts vom Typ initialisiert ios_base::Init
wird. Nachdem das cin Objekt aufgebaut ist, cin.tie()
kehrt &cout
das bedeutet , dass jeder formatierten Eingabeoperation auf cin
Kräfte ein Aufruf , cout.flush()
wenn irgendwelche Zeichen für die Ausgabe anstehen.
Das "c" in cin bezieht sich auf "Zeichen" und "in" bedeutet "Eingabe", cin
bedeutet daher "Zeicheneingabe".
Das cin
Objekt wird zusammen mit dem Extraktionsoperator (>>) verwendet, um einen Zeichenstrom zu empfangen. Die allgemeine Syntax lautet:
cin >> varName;
Der Extraktionsoperator kann mehrmals verwendet werden, um mehrere Eingaben zu akzeptieren:
cin >> var1 >> var2 >>… >> varN;
Das cin
Objekt kann auch mit anderen Elementfunktionen verwendet werden , wie getline()
, read()
usw. Einige der häufig verwendeten Elementfunktionen sind:
cin.get(char &ch):
Liest ein Eingabezeichen und speichert es in ch.cin.getline(char *buffer, int length):
Liest einen Strom von Zeichen in den Zeichenfolgenpuffer. Es stoppt, wennit has read length-1 characters or
- wenn ein Zeilenendezeichen (' n') oder das Dateiende gefunden wird.
cin.read(char *buffer, int n):
Liest n Bytes (oder bis zum Ende der Datei) aus dem Stream in den Puffer.cin.ignore(int n):
Ignoriert die nächsten n Zeichen aus dem Eingabestream.cin.eof():
Gibt einen Wert ungleich Null zurück, wenn das Dateiende (eof) erreicht ist.
Beispiel 1: cin mit Extraktionsoperator:
#include using namespace std; int main() ( int x, y, z; /* For single input */ cout <> x; /* For multiple inputs*/ cout <> y>> z; cout << "Sum = " << (x+y+z); return 0; )
Wenn Sie das Programm ausführen, ist eine mögliche Ausgabe:
Geben Sie eine Zahl ein: 9 Geben Sie 2 Zahlen ein: 1 5 Summe = 15
Beispiel 2: cin mit Mitgliedsfunktion:
#include using namespace std; int main() ( char name(20), address(20); cout << "Name: "; cin.getline(name, 20); cout << "Address: "; cin.getline(address, 20); cout << endl << "You entered " << endl; cout << "Name = " << name << endl; cout << "Address = " << address << endl; return 0; )
Wenn Sie das Programm ausführen, ist eine mögliche Ausgabe:
Name: Sherlock Holmes Adresse: Baker Street, UK Sie haben Name = Sherlock Holmes Adresse = Baker Street, UK eingegeben