JavaScript-Programm zur Veranschaulichung verschiedener Set-Operationen

In diesem Beispiel lernen Sie, ein JavaScript-Programm zu schreiben, das verschiedene Set-Operationen veranschaulicht.

Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden JavaScript-Programmierthemen kennen:

  • JavaScript Set und WeakSet
  • JavaScript für… von Loop
  • JavaScript-Funktion und Funktionsausdrücke

Beispiel 1: Union Operation einstellen

 // perform union operation // contain elements of both sets function union(a, b) ( let unionSet = new Set(a); for (let i of b) ( unionSet.add(i); ) return unionSet ) // two sets of fruits const setA = new Set(('apple', 'mango', 'orange')); const setB = new Set(('grapes', 'apple', 'banana')); const result = union(setA, setB); console.log(result);

Ausgabe

 Set ("Apfel", "Mango", "Orange", "Trauben", "Banane")

Die Mengenvereinigungsoperation kombiniert Elemente beider Mengen zu einer.

Ein neuer Satz unionSetwird mit erstellt new Set(). Die Variable unionSet enthält alle Werte von setA. Anschließend wird die for… ofSchleife verwendet, um alle Elemente von setB zu durchlaufen und sie mithilfe der add()Methode zu unionSet hinzuzufügen .

Der Satz enthält keine doppelten Werte. Wenn die Menge denselben Wert enthält, wird der letztere Wert verworfen.

Beispiel 2: Kreuzungsoperation einstellen

 // perform intersection operation // elements of set a that are also in set b function intersection(setA, setB) ( let intersectionSet = new Set(); for (let i of setB) ( if (setA.has(i)) ( intersectionSet.add(i); ) ) return intersectionSet; ) // two sets of fruits const setA = new Set(('apple', 'mango', 'orange')); const setB = new Set(('grapes', 'apple', 'banana')); const result = intersection(setA, setB); console.log(result);

Ausgabe

 Set ("Apfel")

Die Set-Schnittoperation repräsentiert Elemente, die sowohl in setA als auch in setB vorhanden sind.

Ein neuer Satz intersectionSetwird mit erstellt new Set(). Dann wird die for… ofSchleife verwendet, um durch setB zu iterieren. Für jedes Element, das sowohl in setA als auch in setB vorhanden ist, werden sie der Schnittmenge hinzugefügt.

Beispiel 3: Differenzoperation einstellen

 // perform difference operation // elements of set a that are not in set b function difference(setA, setB) ( let differenceSet = new Set(setA) for (let i of setB) ( differenceSet.delete(i) ) return differenceSet ) // two sets of fruits const setA = new Set(('apple', 'mango', 'orange')); const setB = new Set(('grapes', 'apple', 'banana')); const result = difference(setA, setB); console.log(result);

Ausgabe

 Set ("Mango", "Orange")

Die Mengenunterschiedsoperation repräsentiert Elemente, die in einem Satz und nicht in einem anderen Satz vorhanden sind.

Das differentSet enthält alle Elemente von setA. Dann wird die for… ofSchleife verwendet, um alle Elemente von setB zu durchlaufen. Wenn das in setB vorhandene Element auch in setA verfügbar ist, wird dieses Element mithilfe der delete()Methode gelöscht .

Beispiel 4: Set Subset Operation

 // perform subset operation // true if all elements of set b is in set a function subset(setA, setB) ( for (let i of setB) ( if (!setA.has(i)) ( return false ) ) return true ) // two sets of fruits const setA = new Set(('apple', 'mango', 'orange')); const setB = new Set(('apple', 'orange')); const result = subset(setA, setB); console.log(result);

Ausgabe

 wahr

Die Set-Subset-Operation gibt true zurück, wenn sich alle Elemente von setB in setA befinden.

Die for… ofSchleife wird verwendet, um die Elemente von setB zu durchlaufen. Wenn ein vorhandenes Element setB nicht in setA vorhanden ist, falsewird es zurückgegeben.

Interessante Beiträge...