C ++ - Strukturen

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Strukturen in der C ++ - Programmierung. Was ist das, wie wird es definiert und in Ihrem Programm verwendet?

Struktur ist eine Sammlung von Variablen verschiedener Datentypen unter einem einzigen Namen. Es ähnelt einer Klasse darin, dass beide eine Sammlung von Daten unterschiedlicher Datentypen enthalten.

Beispiel: Sie möchten einige Informationen über eine Person speichern: ihren Namen, ihre Staatsbürgerschaftsnummer und ihr Gehalt. Sie können einfach verschiedene Variablennamen, CitNo und Gehalt erstellen, um diese Informationen separat zu speichern.

In Zukunft möchten Sie jedoch Informationen über mehrere Personen speichern. Jetzt müssen Sie für jede Information pro Person unterschiedliche Variablen erstellen: Name1, CitNo1, Gehalt1, Name2, CitNo2, Gehalt2

Sie können sich leicht vorstellen, wie groß und unordentlich der Code aussehen würde. Da keine Beziehung zwischen den Variablen (Informationen) bestehen würde, wird dies eine entmutigende Aufgabe sein.

Ein besserer Ansatz besteht darin, eine Sammlung aller zugehörigen Informationen unter einem einzigen Namen zusammenzufassen Personund für jede Person zu verwenden. Jetzt sieht der Code auch viel sauberer, lesbarer und effizienter aus.

Diese Sammlung aller zugehörigen Informationen unter einem einzigen Namen Personist eine Struktur.

Wie deklariere ich eine Struktur in der C ++ - Programmierung?

Das structSchlüsselwort definiert einen Strukturtyp, gefolgt von einem Bezeichner (Name der Struktur).

Innerhalb der geschweiften Klammern können Sie dann ein oder mehrere Elemente (Variablen in geschweiften Klammern deklarieren) dieser Struktur deklarieren. Beispielsweise:

 struct Person (Char Name (50); int Alter; Float Gehalt;);

Hier wird eine Strukturperson definiert, die drei Mitglieder hat: Name, Alter und Gehalt.

Wenn eine Struktur erstellt wird, wird kein Speicher zugewiesen.

Die Strukturdefinition ist nur die Blaupause für die Erstellung von Variablen. Sie können es sich als Datentyp vorstellen. Wenn Sie eine Ganzzahl wie folgt definieren:

 int foo;

Die intgibt an, dass die Variable foo nur ein ganzzahliges Element enthalten kann. In ähnlicher Weise gibt die Strukturdefinition nur an, welche Eigenschaft eine Strukturvariable hat, wenn sie definiert wird.

Hinweis: Denken Sie daran, die Deklaration mit einem Semikolon (;) zu beenden.

Wie definiere ich eine Strukturvariable?

Sobald Sie eine Strukturperson wie oben deklarieren. Sie können eine Strukturvariable wie folgt definieren:

 Personenrechnung;

Hier wird eine Strukturvariablenrechnung definiert, die vom Typ Struktur P ist erson.

Wenn eine Strukturvariable definiert ist, wird nur dann der erforderliche Speicher vom Compiler zugewiesen.

Wenn Sie ein 32-Bit- oder 64-Bit-System haben, floatbeträgt der Speicher 4 Bytes, der Speicher int4 Bytes und der Speicher char1 Byte.

Daher werden 58 Bytes Speicher für die Strukturvariablenrechnung zugewiesen.

Wie greife ich auf Mitglieder einer Struktur zu?

Auf die Elemente der Strukturvariablen wird mit einem Punkt (.) -Operator zugegriffen .

Angenommen, Sie möchten auf das Alter der variablen Strukturrechnung zugreifen und ihr 50 zuweisen. Sie können diese Aufgabe ausführen, indem Sie den folgenden Code verwenden:

 bill.age = 50;

Beispiel: C ++ Struktur

C ++ - Programm zum Zuweisen von Daten zu Mitgliedern einer Strukturvariablen und zum Anzeigen dieser Daten.

 #include using namespace std; struct Person ( char name(50); int age; float salary; ); int main() ( Person p1; cout << "Enter Full name: "; cin.get(p1.name, 50); cout <> p1.age; cout <> p1.salary; cout << "Displaying Information." << endl; cout << "Name: " << p1.name << endl; cout <<"Age: " << p1.age << endl; cout << "Salary: " << p1.salary; return 0; ) 

Ausgabe

Vollständigen Namen eingeben: Magdalena Dankova Alter eingeben: 27 Gehalt eingeben: 1024.4 Informationen anzeigen. Name: Magdalena Dankova Alter: 27 Gehalt: 1024.4

Hier wird eine Struktur Person deklariert, die drei Mitglieder Name, Alter und Gehalt hat.

Innerhalb der main()Funktion wird eine Strukturvariable p1 definiert. Anschließend wird der Benutzer aufgefordert, Informationen einzugeben, und die vom Benutzer eingegebenen Daten werden angezeigt.

Sie sollten sich auch diese strukturbezogenen Tutorials ansehen:

  • Wie werden Strukturen an Funktionen übergeben?
  • Wie verwende ich Zeiger mit Strukturen?

Interessante Beiträge...