Die Funktion fsetpos () in C ++ setzt den dem Stream zugeordneten Dateizeiger auf eine bestimmte Position.
Prototyp fsetpos ()
int fsetpos (FILE * stream, const fpos_t * pos);
Die fsetpos()Funktion verwendet einen Dateistream und einen Zeiger auf ein fpos_t-Objekt, das durch einen Aufruf von fgetpos () als Argument erhalten wurde.
- Ein
fsetpos()Funktionsaufruf hebt die Auswirkungen aufungetcund löscht den Dateiende-Status, wenn er festgelegt ist. - Bei Lese- oder Schreibfehlern wird die Fehleranzeige
ferrorfür den Stream gesetzt.
Es ist in der Header-Datei definiert.
fsetpos () Parameter
- stream: Der Dateistream, dessen Position festgelegt werden soll.
- pos: Positionswert aus einem vorherigen Aufruf von fgetpos, der die Position des Dateizeigers zu diesem Zeitpunkt angibt.
fsetpos () Rückgabewert
Bei Erfolg gibt die fsetpos()Funktion Null zurück, andernfalls ungleich Null.
Beispiel: Funktionsweise der Funktion fsetpos ()
#include int main() ( FILE *fp; fpos_t pos; int c; fp = fopen("myfile.txt","w+"); fputs("What a boring day!",fp); fgetpos(fp, &pos); fputs("The weather is bad",fp); fsetpos(fp, &pos); /* Replaces the second line by new string */ fputs("It is raining badly.",fp); rewind(fp); while(!feof(fp)) ( c = getc(fp); putchar(c); ) fclose(fp); return 0; )
Wenn Sie das Programm ausführen, lautet die Ausgabe wie folgt:
Was ein langweiliger Tag! Es regnet stark.








