Die Fakultät einer positiven ganzen Zahl n ist gleich 1 * 2 * 3 *… n. In diesem Beispiel lernen Sie, die Fakultät einer Zahl mit der for-Schleife zu berechnen.
Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C ++ - Programmierthemen kennen:
- C ++ for Loop
Für jede positive Zahl n ist ihre Fakultät gegeben durch:
Fakultät = 1 * 2 * 3… * n
Faktor der negativen Zahl kann nicht gefunden werden und Fakultät der 0 ist 1.
In diesem Programm wird der Benutzer aufgefordert, eine positive Ganzzahl einzugeben. Dann wird die Fakultät dieser Zahl berechnet und auf dem Bildschirm angezeigt.
Beispiel: Find Factorial einer bestimmten Zahl
#include using namespace std; int main() ( unsigned int n; unsigned long long factorial = 1; cout <> n; for(int i = 1; i <=n; ++i) ( factorial *= i; ) cout << "Factorial of " << n << " = " << factorial; return 0; )
Ausgabe
Geben Sie eine positive Ganzzahl ein: 12 Factorial of 12 = 479001600
Hier ist die variable Fakultät vom Typ unsigned long long
.
Weil die Fakultät einer Zahl immer positiv ist, wird ihr ein unsigned
Qualifikationsmerkmal hinzugefügt.
Da die Fakultät eine Zahl groß sein kann, ist sie definiert als long long
.