C clearerr () - C Standardbibliothek

Die Funktion clearerr () löscht die Dateiende- und Fehleranzeigen für den angegebenen Stream.

Bei der C-Programmierung löscht clearerr () die Dateiende- und Fehleranzeigen für den angegebenen Stream.

Die clearerr()Funktion ist in der Header-Datei definiert.

C clearerr () Prototyp

 void clearerr (FILE * stream);

Die Funktion clearerr () verwendet einen Parameter, der der Zeiger auf ein FILE-Objekt ist, das den Stream identifiziert.

Die Funktion gibt keinen Wert zurück.

Beispiel: C clearerr () Funktion

 #include int main () ( FILE * pFile; pFile = fopen("myfile.txt","r"); if (pFile == NULL) perror ("Error opening file"); else ( fputc('x', pFile); if(ferror(pFile)) ( printf("Error Writing to myfile.txt"); clearerr(pFile); ) fgetc(pFile); if (!ferror(pFile)) printf("No errors reading myfile.txt"); fclose(pFile); ) return 0; ) 

Ausgabe

 Fehler beim Schreiben in myfile.txt Keine Fehler beim Lesen von myfile.txt 

Dieses Programm öffnet eine vorhandene Datei, die myfile.txtzum Lesen aufgerufen wird .

Jetzt versucht die Funktion fputc(), in die Datei zu schreiben. Da das Schreiben im Lesemodus nicht zulässig ist, verursacht es einen E / A-Fehler.

Dieser Fehler wird jedoch mit gelöscht clearerr(). Wenn die nächste Fehlerprüfung in der ferror()Funktion erfolgt, wird angezeigt, dass keine Fehler gefunden wurden.

Interessante Beiträge...