Die Funktion isalpha () in C ++ prüft, ob das angegebene Zeichen ein Alphabet ist oder nicht.
isalpha () Prototyp
int isalpha (int ch);
Die isalpha()
Funktion prüft, ob ch ein alphabetisches Zeichen ist oder nicht, wie vom aktuell installierten C-Gebietsschema klassifiziert. Standardmäßig sind die Zeichen Alphabete:
- Großbuchstaben: A bis Z.
- Kleinbuchstaben: a bis z
Das Verhalten von isalpha () ist undefiniert, wenn der Wert von ch nicht als vorzeichenloses Zeichen dargestellt werden kann oder nicht gleich EOF ist.
Es ist in der Header-Datei "> Header-Datei definiert.
isalpha () Parameter
ch
: Das zu überprüfende Zeichen.
isalpha () Rückgabewert
Die isalpha()
Funktion gibt einen Wert ungleich Null zurück, wenn ch
es sich um ein Alphabet handelt, andernfalls wird Null zurückgegeben.
Beispiel: Funktionsweise der Funktion isalpha ()
#include #include #include using namespace std; int main() ( char str() = "ad138kw+~!$%?';)qjj"; int count = 0; for (int i=0; i<=strlen(str); i++) ( if (isalpha(str(i))) count ++; ) cout << "Number of alphabet characters:" << count << endl; cout << "Number of non alphabet characters:" << strlen(str)-count << endl; return 0; )
Wenn Sie das Programm ausführen, lautet die Ausgabe wie folgt:
Anzahl der Buchstaben: 7 Anzahl der Nicht-Buchstaben: 12