
Generische Formel
=XLOOKUP(neworder,oldorder,XLOOKUP(val,lookup,results))
Zusammenfassung
Mit XLOOKUP können Spalten neu angeordnet werden, indem ein XLOOKUP in einem anderen verschachtelt wird. Im gezeigten Beispiel lautet die Formel in G9:
=XLOOKUP(G8:J8,B4:E4,XLOOKUP(G5,E5:E15,B5:E15))
Dies gibt eine Übereinstimmung mit dem Wert in G5 zurück, wobei alle 4 Felder in einer anderen Reihenfolge vorliegen.
Erläuterung
Diese Formel verwendet XLOOKUP zweimal, indem ein XLOOKUP in einem anderen verschachtelt wird. Das erste (innere) XLOOKUP wird verwendet, um eine genaue Übereinstimmungssuche für den Wert in G5 durchzuführen:
XLOOKUP(G5,E5:E15,B5:E15)
- Der lookup_value stammt aus Zelle G5
- Das lookup_array ist E5: E15 (Codes)
- Das return_array ist B5: E15 (alle Felder)
- Der match_mode wird nicht bereitgestellt und ist standardmäßig 1 (genaue Übereinstimmung)
- Der Suchmodus wird nicht bereitgestellt und ist standardmäßig 1 (vorletzter)
Das Ergebnis ist eine Übereinstimmung mit "AX-160", die als Array aller vier Felder in der ursprünglichen Reihenfolge zurückgegeben wird:
(160,130,60,"AX-160")
Dieses Ergebnis wird direkt an das zweite (äußere) XLOOKUP als Rückgabearray-Argument geliefert. Der Suchwert wird als Bereich bereitgestellt, der die neue Reihenfolge der Felder darstellt, und das Sucharray ist der Bereich, der die ursprüngliche Reihenfolge der Feldnamen enthält.
=XLOOKUP(G8:J8,B4:E4,(160,130,60,"AX-160"))
- Der lookup_value ist der Bereich G8: J8 (neue Feldreihenfolge)
- Das lookup_array ist der Bereich B4: E4 (alte Feldreihenfolge)
- Das return_array ist das Ergebnis des ersten XLOOKUP
Das ist das Knifflige. Wir übergeben mehrere Suchwerte, sodass XLOOKUP intern mehrere Übereinstimmungspositionen berechnet. Für jeden Wert im neuen Feldreihenfolgebereich findet XLOOKUP eine Position innerhalb des alten Feldreihenfolgebereichs und verwendet diese Position, um einen Wert aus dem Rückgabearray abzurufen (die von der ersten XLOOKUP-Funktion zurückgegebenen Werte). Das Ergebnis ist das ursprüngliche Suchergebnis mit Feldern, die in der neuen Reihenfolge angeordnet sind.