In diesem Beispiel lernen Sie, die Potenz einer Zahl zu berechnen.
Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C-Programmierthemen kennen:
- C Programmieroperatoren
- C während und mach … während Schleife
Das folgende Programm nimmt dem Benutzer zwei Ganzzahlen (eine Basiszahl und einen Exponenten) und berechnet die Leistung.
Zum Beispiel: Im Fall von 2 3
- 2 ist die Basisnummer
- 3 ist der Exponent
- Und die Kraft ist gleich
2*2*2
Potenz einer Zahl mit der while-Schleife
#include int main() ( int base, exp; long long result = 1; printf("Enter a base number: "); scanf("%d", &base); printf("Enter an exponent: "); scanf("%d", &exp); while (exp != 0) ( result *= base; --exp; ) printf("Answer = %lld", result); return 0; )
Ausgabe
Geben Sie eine Basisnummer ein: 3 Geben Sie einen Exponenten ein: 4 Antwort = 81
Die obige Technik funktioniert nur, wenn der Exponent eine positive ganze Zahl ist .
Wenn Sie die Potenz einer Zahl mit einer reellen Zahl als Exponenten ermitteln müssen, können Sie die pow()
Funktion verwenden.
Power Using pow () Funktion
#include #include int main() ( double base, exp, result; printf("Enter a base number: "); scanf("%lf", &base); printf("Enter an exponent: "); scanf("%lf", &exp); // calculates the power result = pow(base, exp); printf("%.1lf^%.1lf = %.2lf", base, exp, result); return 0; )
Ausgabe
Geben Sie eine Basisnummer ein: 2.3 Geben Sie einen Exponenten ein: 4.5 2.3 4.5 = 42.44