JavaScript parseFloat ()

Die JavaScript-Funktion parseFloat () analysiert ein Argument und gibt eine Gleitkommazahl zurück.

Die Syntax der parseFloat()Funktion lautet:

 parseFloat(string)

parseFloat () Parameter

Die parseFloat()Funktion umfasst:

  • string - Der zu analysierende Wert. Wenn es sich nicht um eine Zeichenfolge handelt, wird sie mithilfe einer ToStringabstrakten Operation in eine Zeichenfolge konvertiert .

Hinweis: Führende Leerzeichen werden ignoriert.

Rückgabewert von parseFloat ()

  • Gibt eine Gleitkommazahl zurück, die aus der angegebenen Zeichenfolge analysiert wurde.
  • Gibt zurück, NaNwenn das erste Nicht-Leerzeichen nicht in eine Zahl konvertiert werden kann.

Beispiel: Verwenden von parseFloat ()

 console.log(parseFloat(" 10 ")); // 10 console.log(parseFloat(" 3.14seconds")); // 3.14 console.log(parseFloat("314e-2")); // 3.14 // argument can be anything as long as it has toString or valueOf const obj = ( toString: () => "127.0.0.1", ); console.log(parseFloat(obj)); // 127 console.log(parseFloat("JavaScript")); // NaN // BigInt values lose precision console.log(parseFloat("464546416543075614n")); // 464546416543075600

Ausgabe

 10 3,14 3,14 127 NaN 464546416543075600

Anmerkungen:

  • parseFloat()analysiert Nicht-String-Objekte, wenn sie eine toStringoder valueOf-Methode haben.
  • parseFloat() beendet die Konvertierung einer Zeichenfolge in Float, wenn sie auf ein nicht numerisches Zeichen stößt.

Literaturempfehlung : Javascript parseInt ()

Interessante Beiträge...