Beispiel zum Finden aller Faktoren einer Ganzzahl (vom Benutzer eingegeben) mithilfe der for-Schleife und der if-Anweisung.
Um dieses Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden C ++ - Programmierthemen kennen:
- C ++ for Loop
- C ++ if, if… else und Nested if… else
Dieses Programm nimmt eine positive Ganzzahl von einem Benutzer und zeigt alle Faktoren dieser Zahl an.
Beispiel: Alle Faktoren einer Zahl anzeigen
#include using namespace std; int main() ( int n, i; cout <> n; cout << "Factors of " << n << " are: " << endl; for(i = 1; i <= n; ++i) ( if(n % i == 0) cout << i << endl; ) return 0; )
Ausgabe
Geben Sie eine positive Ganzzahl ein: 60 Faktoren von 60 sind: 1 2 3 4 5 6 12 15 20 30 60
In diesem Programm wird eine vom Benutzer eingegebene Ganzzahl in der Variablen n gespeichert.
Dann wird die for-Schleife mit einer Anfangsbedingung ausgeführt i = 1
und geprüft, ob n durch i perfekt teilbar ist oder nicht. Wenn n durch i perfekt teilbar ist, ist i der Faktor von n.
In jeder Iteration wird der Wert von i aktualisiert (um 1 erhöht).
Dieser Prozess läuft ab, bis die Testbedingung i <= n
falsch wird, dh dieses Programm prüft, ob die vom Benutzer n eingegebene Zahl durch alle Zahlen von 1 bis n perfekt teilbar ist, und zeigt alle Faktoren dieser Zahl an.