
Um eine Pivot-Tabelle nach Wochentag zu gruppieren (z. B. Mo, Di, Mi usw.), können Sie den Quelldaten eine Hilfsspalte mit einer Formel zum Extrahieren des Wochentagsnamens hinzufügen und dann mit dem Helfer Daten in der Pivot-Tabelle gruppieren . In dem gezeigten Beispiel ist die Pivot-Tabelle so konfiguriert, dass Verkäufe nach Wochentag angezeigt werden. Beachten Sie, dass Excel Standard-Wochentagsnamen automatisch in einer natürlichen Reihenfolge anstatt in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Pivot-Tabellenfelder
In der angezeigten Pivot-Tabelle werden vier Felder verwendet: Datum, Bereich, Umsatz und Tag. Drei dieser Felder werden zum Erstellen der angezeigten Pivot-Tabelle verwendet: Bereich ist ein Zeilenfeld, Tag ist ein Spaltenfeld und Verkauf ist ein Wertfeld (siehe unten).
Wenn das Verkaufsfeld zum ersten Mal als Wertfeld hinzugefügt wird, wird es automatisch als "Summe der Verkäufe" bezeichnet. In diesem Beispiel wurde es in "Vertrieb" umbenannt, mit einem nachgestellten Leerzeichen, um zu verhindern, dass Excel sich darüber beschwert, dass der Name bereits verwendet wird.
Hilfsformel
Die in E5 verwendete Formel lautet:
=TEXT(B5,"ddd")
Diese Formel verwendet die TEXT-Funktion und ein benutzerdefiniertes Zahlenformat, um einen abgekürzten Wochentag anzuzeigen.
Schritte
- Fügen Sie die Hilfsspalte mit der obigen Formel wie gezeigt hinzu
- Erstellen Sie eine Pivot-Tabelle
- Ziehen Sie den Tag in den Spaltenbereich
- Ziehen Sie den Bereich in den Zeilenbereich
- Ziehen Sie Sales in den Bereich Werte
- Umbenennen in "Vertrieb" (hinteres Leerzeichen beachten)
Verwandte Drehpunkte


Pivot Table Training
Wenn Sie Excel verwenden, aber nicht wissen, wie man Pivot-Tabellen verwendet, verpassen Sie… Zeit damit zu verschwenden, Dinge zu tun, die eine Pivot-Tabelle automatisch für Sie tun kann. Core Pivot ist ein schrittweiser Excel-Videokurs, in dem Sie alles lernen, was Sie zur Verwendung dieses leistungsstarken Tools benötigen. Mit einer kleinen Investition zahlen sich Pivot Tables immer wieder aus. Details finden Sie hier.