String-Manipulationen in der C-Programmierung mit Bibliotheksfunktionen

In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Zeichenfolgen in C mithilfe von Bibliotheksfunktionen wie get (), put, strlen () und mehr bearbeiten. Sie lernen, vom Benutzer eine Zeichenfolge abzurufen und Operationen an der Zeichenfolge auszuführen.

Sie müssen Zeichenfolgen häufig entsprechend den Anforderungen eines Problems bearbeiten. Die meisten, wenn nicht alle Zeitmanipulationsmanipulationen können manuell durchgeführt werden, dies macht die Programmierung jedoch komplex und umfangreich.

Um dies zu lösen, unterstützt C eine große Anzahl von Zeichenfolgenbehandlungsfunktionen in der Standardbibliothek "string.h".

Im Folgenden werden einige häufig verwendete Funktionen zur Handhabung von Zeichenfolgen erläutert:

Funktion Arbeit der Funktion
strlen () berechnet die Länge des Strings
strcpy () kopiert eine Zeichenfolge in eine andere
strcat () verkettet (verbindet) zwei Zeichenfolgen
strcmp () vergleicht zwei Zeichenfolgen
strlwr () konvertiert Zeichenfolge in Kleinbuchstaben
strupr () konvertiert Zeichenfolge in Großbuchstaben

Funktionen zur Behandlung von Zeichenfolgen werden unter der "string.h"Header-Datei definiert .

 #einschließen 

Hinweis: Sie müssen den folgenden Code einfügen, um Funktionen zur Zeichenfolgenbehandlung auszuführen.

bekommt () und setzt ()

Die Funktionen get () und put () sind zwei Zeichenfolgenfunktionen, mit denen Zeichenfolgen vom Benutzer eingegeben und angezeigt werden können, wie im vorherigen Kapitel erwähnt.

 #include int main() ( char name(30); printf("Enter name: "); gets(name); //Function to read string from user. printf("Name: "); puts(name); //Function to display string. return 0; )

Hinweis: Obwohl, gets()und puts()Funktion Griff Strings sind beide diese Funktionen in definierten "stdio.h"Header - Datei.

Interessante Beiträge...