Die JavaScript-Funktion parseInt () analysiert ein Zeichenfolgenargument und gibt eine Ganzzahl des angegebenen Radix zurück.
Die Syntax der parseInt()
Funktion lautet:
parseInt(string, radix)
parseInt () Parameter
Die parseInt()
Funktion umfasst:
- string - Der zu analysierende Wert. Wenn es sich nicht um eine Zeichenfolge handelt, wird sie mithilfe einer
ToString
abstrakten Operation in eine Zeichenfolge konvertiert . - radix (optional) - Eine Ganzzahl zwischen 2 und 36, die die Basis im Zahlensystem darstellt.
Rückgabewert von parseInt ()
- Gibt eine Ganzzahl zurück, die aus der angegebenen Zeichenfolge analysiert wurde.
- Gibt zurück,
NaN
wenn:- Radix ist kleiner als 2 oder größer als 36 .
- Das erste Nicht-Leerzeichen kann nicht in eine Zahl konvertiert werden.
Beispiel: Verwenden von parseInt ()
console.log(parseInt("875.99", 10)); // 875 console.log(parseInt("F", 16)); // 15 console.log(parseInt("0xF")); // 15 -> JavaScript consider 0x… to be hexadecimal console.log(parseInt("-17", 8)); // -15 // int is detected till a non-numeric character console.log(parseInt("85,123", 10)); // 85 console.log(parseInt("FXX123", 16)); // 15 console.log(parseInt("45", 13)); // 57 console.log(parseInt("Hello", 8)); // NaN console.log(parseInt("546", 2)); // NaN -> Invalud as binary has only 1 or 0 // BigInt values lose precision console.log(parseInt("464546416543075614n")); // 464546416543075600
Ausgabe
875 15 15 -15 85 15 57 NaN NaN 464546416543075600
Hinweis: Wenn der radix
Parameter undefined
, 0 , oder nicht spezifiziert, hält JavaScript , um die folgenden:
- Wenn die Zeichenfolge mit "0x" beginnt ,
radix
ist dies 16 (hexadezimal). - Wenn die Zeichenfolge mit "0" beginnt ,
radix
ist dies 8 (Oktal) oder 10 (Dezimal). Die genaueradix
Auswahl ist implementierungsabhängig - Wenn die Zeichenfolge mit einem anderen Wert beginnt,
radix
ist dies 10 (dezimal).
Literaturempfehlung : Javascript parseFloat ()