JavaScript-Objekte (mit Beispielen)

In diesem Tutorial lernen Sie anhand von Beispielen JavaScript-Objekte kennen.

Im Tutorial zu JavaScript-Datentypen haben Sie 7 verschiedene primitive Datentypen kennengelernt. Und hier lernen Sie etwas über das achte// object const student = ( firstName: 'ram', class: 10 );

Hier studentist ein Objekt, das Werte wie Zeichenfolgen und Zahlen speichert.

JavaScript-Objektdeklaration

Die Syntax zum Deklarieren eines Objekts lautet:

 const object_name = ( key1: value1, key2: value2 )

Hier wird ein Objekt object_namedefiniert. Jedes Element eines Objekts ist ein Schlüssel-Wert- Paar, das durch Kommas getrennt und in geschweiften Klammern eingeschlossen ist ().

Beispielsweise,

 // object creation const person = ( name: 'John', age: 20 ); console.log(typeof person); // object

Sie können ein Objekt auch in einer einzelnen Zeile definieren.

 const person = ( name: 'John', age: 20 );

Im obigen Beispiel sind nameund ageSchlüssel bzw. Johnund 20Werte.

Es gibt andere Möglichkeiten, ein Objekt in JavaScript zu deklarieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verschiedene Möglichkeiten zum Deklarieren von JavaScript-Objekten.

JavaScript-Objekteigenschaften

In JavaScript werden "Schlüssel: Wert" -Paare als Eigenschaften bezeichnet . Beispielsweise,

 let person = ( name: 'John', age: 20 );

Hier name: 'John'und age: 20sind Eigenschaften.

JavaScript-Objekteigenschaften

Zugriff auf Objekteigenschaften

Sie können mit dem Schlüssel auf den Wert einer Eigenschaft zugreifen .

1. Verwenden der Punktnotation

Hier ist die Syntax der Punktnotation.

 objectName.key

Beispielsweise,

 const person = ( name: 'John', age: 20, ); // accessing property console.log(person.name); // John

2. Verwenden der Klammernotation

Hier ist die Syntax der Klammernotation.

 objectName("propertyName")

Beispielsweise,

 const person = ( name: 'John', age: 20, ); // accessing property console.log(person("name")); // John

Verschachtelte JavaScript-Objekte

Ein Objekt kann auch ein anderes Objekt enthalten. Beispielsweise,

 // nested object const student = ( name: 'John', age: 20, marks: ( science: 70, math: 75 ) ) // accessing property of student object console.log(student.marks); // (science: 70, math: 75) // accessing property of marks object console.log(student.marks.science); // 70

Im obigen Beispiel studententhält ein Objekt einen Objektwert in der marksEigenschaft.

JavaScript-Objektmethoden

In JavaScript kann ein Objekt auch eine Funktion enthalten. Beispielsweise,

 const person = ( name: 'Sam', age: 30, // using function as a value greet: function() ( console.log('hello') ) ) person.greet(); // hello

Hier wird eine Funktion als Wert für die Begrüßungstaste verwendet. Deshalb müssen wir verwenden, person.greet()anstatt person.greetdie Funktion innerhalb des Objekts aufzurufen.

Eine JavaScript- Methode ist eine Eigenschaft, die eine Funktionsdeklaration enthält. Im nächsten Tutorial erfahren Sie mehr über JavaScript-Methoden.

Interessante Beiträge...