Die Funktion tmpfile () in C ++ erstellt und öffnet eine temporäre Datei im binären Lese- / Schreibmodus (wb +) mit einem eindeutigen automatisch generierten Dateinamen.
Die Datei wird automatisch gelöscht, wenn sie vom Programm geschlossen wird (durch Ausführen von fclose) oder wenn das Programm beendet wird.
Prototyp tmpfile ()
FILE * tmpfile ();
Es ist in der Header-Datei definiert.
tmpfile () Parameter
Keiner
tmpfile () Rückgabewert
- Bei Erfolg wird ein Stream-Zeiger auf die erstellte temporäre Datei zurückgegeben.
- Bei einem Fehler wird null zurückgegeben.
Beispiel: Funktionsweise der Funktion tmpfile ()
#include #include #include using namespace std; int main() ( FILE *fp; fp = tmpfile(); char writeToFile(50) = "Creating a temporary file"; if (fp==NULL) ( perror("Error creating temporary file"); exit(1); ) fputs(writeToFile,fp); rewind(fp); char readFromFile(50); fgets(readFromFile, sizeof(readFromFile), fp); cout << readFromFile; fclose(fp); return 0; )
Wenn Sie das Programm ausführen, lautet die Ausgabe wie folgt:
Temporäre Datei erstellen