Power Query: Löschen Sie diese, löschen Sie diese oder löschen Sie nichts? - Excel-Tipps

Inhaltsverzeichnis

Hinweis

Dies ist einer aus einer Reihe von Artikeln, in denen Lösungen für die Podcast 2316-Herausforderung aufgeführt sind.

Ich habe eine großartige Zeit damit, die 29 verschiedenen Lösungen für die Data Cleansing-Herausforderung durchzugehen.

In meiner Lösung und in vielen Lösungen kam ich zu dem Punkt, an dem ich die Zwischensummenzeile löschen wollte.

Müssen einige Zeilen löschen

Bisher gab es jedoch zwei sehr unterschiedliche Möglichkeiten, damit umzugehen:

  • Chris McNeil hat Pivot Quarters, Fill Up verwendet und nur die Zeilen beibehalten, die ich gelöscht habe!
  • Michael Karpfen hat alles behalten. Warum die Gesamtzahl der Zeilen löschen und später als Gesamtspalte wieder hinzufügen?

Chris McNeils Methode

Chris fügte die hier beschriebenen Index- und Modulo-Spalten hinzu.

Aber dann bearbeitete er das Modulo und drehte es, um über die Säulen zu gehen.

Chris McNeils Methode

Dies hinterließ eine Reihe von Nullwerten, die er mit Auffüllen füllte.

Später behielt er nur die Namen der Mitarbeiter. Im wirklichen Leben wird seine Methode nicht wie geschrieben funktionieren, da Sie echte Mitarbeiternamen wie Andy, Bob, Charlie anstelle von Mitarbeiter1, Mitarbeiter2, Mitarbeiter3 haben, aber es gibt andere Möglichkeiten, diese zu behaltenden Zeilen zu identifizieren.

Hier ist Chris 'Code

let Source = Excel.CurrentWorkbook()((Name="Table1"))(Content), #"Changed Type" = Table.TransformColumnTypes(Source,(("Category Description", type text), ("Dept. Total", type number), ("Q1", type number), ("Q2", type number), ("Q3", type number), ("Q4", Int64.Type), ("Employee 1", type number), ("Q12", type number), ("Q23", type number), ("Q34", Int64.Type), ("Q45", Int64.Type), ("Employee 2", Int64.Type), ("Q16", Int64.Type), ("Q27", Int64.Type), ("Q38", Int64.Type), ("Q49", Int64.Type), ("Employee 3", Int64.Type), ("Q110", Int64.Type), ("Q211", Int64.Type), ("Q312", Int64.Type), ("Q413", Int64.Type), ("Employee 4", type number), ("Q114", type number), ("Q215", type number), ("Q316", type number), ("Q417", Int64.Type))), #"Unpivoted Other Columns" = Table.UnpivotOtherColumns(#"Changed Type", ("Category Description"), "Attribute", "Value"), #"Added Index" = Table.AddIndexColumn(#"Unpivoted Other Columns", "Index", 0, 1), #"Inserted Modulo" = Table.AddColumn(#"Added Index", "Modulo", each Number.Mod((Index), 5), type number), #"Pivoted Column" = Table.Pivot(Table.TransformColumnTypes(#"Inserted Modulo", (("Modulo", type text)), "en-US"), List.Distinct(Table.TransformColumnTypes(#"Inserted Modulo", (("Modulo", type text)), "en-US")(Modulo)), "Modulo", "Value"), #"Sorted Rows" = Table.Sort(#"Pivoted Column",(("Index", Order.Ascending))), #"Filled Up" = Table.FillUp(#"Sorted Rows",("0", "1", "2", "3", "4")), #"Filtered Rows" = Table.SelectRows(#"Filled Up", each ((Attribute) = "Employee 1" or (Attribute) = "Employee 2" or (Attribute) = "Employee 3" or (Attribute) = "Employee 4")), #"Sorted Rows1" = Table.Sort(#"Filtered Rows",(("Attribute", Order.Ascending), ("Category Description", Order.Ascending))), #"Reordered Columns" = Table.ReorderColumns(#"Sorted Rows1",("Category Description", "Attribute", "Index", "1", "2", "3", "4", "0")), #"Renamed Columns" = Table.RenameColumns(#"Reordered Columns",(("0", "Total"), ("1", "Q1"), ("2", "Q2"), ("3", "Q3"), ("4", "Q4"))), #"Removed Columns" = Table.RemoveColumns(#"Renamed Columns",("Index")) in #"Removed Columns"

Michael Karpfens Methode

Michael hatte eine Modulo-Säule wie viele andere Lösungen. Wo die meisten Leute Modulo = 0 löschen würden, behielt Michael es bei, fügte aber ein Label von TOTAL hinzu. Wenn das Modulo 0 ist, nennen Sie es Total, andernfalls verwenden Sie den Namen aus der Quarter-Spalte. Das ist klug.

Michael Karpfens Methode

Diese Spalte auf der rechten Seite wurde später gedreht, um sie zu überqueren.

Michael hat dann eine neu geordnete Spalte erstellt, um die Summen ganz nach rechts zu verschieben.

Zum Ende gehen

Hier ist Michaels Code:

let Quelle = Excel.CurrentWorkbook()((Name="UglyData"))(Content), #"Höher gestufte Header" = Table.PromoteHeaders(Quelle, (PromoteAllScalars=true)), #"Geänderter Typ" = Table.TransformColumnTypes(#"Höher gestufte Header",(("Category Description", type text), ("Dept. Total", type number), ("Q1", type number), ("Q2", type number), ("Q3", type number), ("Q4", Int64.Type), ("Employee 1", type number), ("Q1_1", type number), ("Q2_2", type number), ("Q3_3", Int64.Type), ("Q4_4", Int64.Type), ("Employee 2", Int64.Type), ("Q1_5", Int64.Type), ("Q2_6", Int64.Type), ("Q3_7", Int64.Type), ("Q4_8", Int64.Type), ("Employee 3", Int64.Type), ("Q1_9", Int64.Type), ("Q2_10", Int64.Type), ("Q3_11", Int64.Type), ("Q4_12", Int64.Type), ("Employee 4", type number), ("Q1_13", type number), ("Q2_14", type number), ("Q3_15", type number), ("Q4_16", Int64.Type))), #"Entpivotierte andere Spalten" = Table.UnpivotOtherColumns(#"Geänderter Typ", ("Category Description"), "Attribut", "Wert"), #"Hinzugefügter Index" = Table.AddIndexColumn(#"Entpivotierte andere Spalten", "Index", 1, 1), #"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte" = Table.AddColumn(#"Hinzugefügter Index", "Benutzerdefiniert", each Number.Mod((Index)-1,5)), #"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte1" = Table.AddColumn(#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte", "Benutzerdefiniert.1", each if (Benutzerdefiniert)=0 then (Attribut) else null), #"Nach unten gefüllt" = Table.FillDown(#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte1",("Benutzerdefiniert.1")), #"Neu angeordnete Spalten" = Table.ReorderColumns(#"Nach unten gefüllt",("Benutzerdefiniert.1", "Attribut", "Category Description", "Wert", "Index", "Benutzerdefiniert")), #"Geänderter Typ1" = Table.TransformColumnTypes(#"Neu angeordnete Spalten",(("Benutzerdefiniert", type text))), #"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte2" = Table.AddColumn(#"Geänderter Typ1", "Benutzerdefiniert.2", each if (Benutzerdefiniert) = "0" then "TOTAL" else "Q"&(Benutzerdefiniert)), #"Neu angeordnete Spalten1" = Table.ReorderColumns(#"Hinzugefügte benutzerdefinierte Spalte2",("Attribut", "Category Description", "Benutzerdefiniert.1", "Wert", "Index", "Benutzerdefiniert", "Benutzerdefiniert.2")), #"Entfernte Spalten" = Table.RemoveColumns(#"Neu angeordnete Spalten1",("Attribut", "Index", "Benutzerdefiniert")), #"Pivotierte Spalte" = Table.Pivot(#"Entfernte Spalten", List.Distinct(#"Entfernte Spalten"(Benutzerdefiniert.2)), "Benutzerdefiniert.2", "Wert", List.Sum), #"Neu angeordnete Spalten2" = Table.ReorderColumns(#"Pivotierte Spalte",("Benutzerdefiniert.1", "Category Description", "Q1", "Q2", "Q3", "Q4", "TOTAL")), #"Sortierte Zeilen" = Table.Sort(#"Neu angeordnete Spalten2",(("Benutzerdefiniert.1", Order.Ascending))), #"Umbenannte Spalten" = Table.RenameColumns(#"Sortierte Zeilen",(("Benutzerdefiniert.1", "Employee Name"))) in #"Umbenannte Spalten"

Kehren Sie zur Hauptseite für die Podcast 2316-Herausforderung zurück.

Lesen Sie den nächsten Artikel in dieser Reihe: Power Query: Isolieren der Zeilen, die Quartale darstellen.

Interessante Beiträge...