
Generische Formel
(=INDEX(rng,MATCH(MAX(LEN(rng)),LEN(rng),0)))
Zusammenfassung
Um die längste Zeichenfolge (Name, Wort usw.) in einer Spalte zu finden, können Sie eine auf INDEX und MATCH basierende Array-Formel zusammen mit LEN und MAX verwenden. In dem gezeigten Beispiel lautet die Formel in F6:
(=INDEX(names,MATCH(MAX(LEN(names)),LEN(names),0)))
Wobei "Namen" der benannte Bereich C5: C14 ist.
Hinweis: Dies ist eine Array-Formel und muss mit Strg + Umschalt + Eingabe eingegeben werden.
Erläuterung
Der Schlüssel zu dieser Formel ist die MATCH-Funktion, die wie folgt eingerichtet ist:
MATCH(MAX(LEN(name)),LEN(name),0))
In diesem Snippet ist MATCH so eingerichtet, dass eine exakte Übereinstimmung durchgeführt wird, indem für den Übereinstimmungstyp Null angegeben wird. Für den Suchwert haben wir Folgendes:
MAX(LEN(names))
Hier gibt die LEN-Funktion ein Array von Ergebnissen (Längen) zurück, eines für jeden Namen in der Liste:
(5;6;8;6;6;5;6;9;6;6)
Die MAX-Funktion gibt dann den größten Wert zurück, in diesem Fall 9. Für das Lookup-Array wird LEN erneut verwendet, um ein Array mit Längen zurückzugeben. Nach After LEN und MAX haben wir:
MATCH(9,(5;6;8;6;6;5;6;9;6;6),0)
Dies gibt die Position des Maximalwerts zurück, 8.
Dies geht wie folgt in den INDEX:
=INDEX(names,8)
INDEX gibt den Wert an der 8. Position der Namen ordnungsgemäß zurück , nämlich "Stephanie".